Nach Drohnen-Störaktion
21.12.2018
Flughafen Gatwick nimmt den Betrieb wieder auf
Drohnenflüge haben am Flughafen Gatwick ein Riesenchaos verursacht. Seit Freitagvormittag starten und landen nun wieder einige Flugzeuge.
weiterlesen
«Isolierter Einzelfall»
21.12.2018
Amazon: User erhält private Alexa-Sprachaufnahmen von Fremden
Über die Assistentin Alexa sind intime Sprachaufnahmen an Dritte geraten. Amazon teilte mit, dass es sich dabei um einen Einzelfall gehandelt habe, der die Folge eines menschlichen Fehlers gewesen sei.
weiterlesen
Staatliche Hackerangriffe
21.12.2018
China soll Geheimdaten aus dem Westen erbeutet haben – auch aus der Schweiz
Im Rahmen von grossangelegten Attacken sollen Hacker im Auftrag der chinesischen Regierung über Jahre hinweg sensible Daten aus westlichen Behörden und Unternehmen erbeutet haben. Zu den betroffenen Staaten gehört offenbar auch die Schweiz.
weiterlesen
Kanye West, die U.N. und mehr
20.12.2018
Die grössten Passwort-Fails im Jahr 2018
Die Security-Cracks von Dashlane haben die zehn grössten Passwort-Pannen des Jahres zusammengetragen. Peinliche Kennwort-Fauxpas leisteten sich etwa ein Forscherteam der renommierten Cambridge University oder auch der Rapper Kanye West.
weiterlesen
E-Banking
19.12.2018
Postfinance will gelbes Kästchen mit Gesichtserkennung und Fingerprint ersetzen
Der gelbe Kartenleser zur Anmeldung im E-Banking soll bei Postfinance bald ausgedient haben. Nächsten Frühling will die Firma laut CEO Hansruedi Köng auf ein neues Verfahren umstellen.
weiterlesen
Kaufoption ausgeübt
19.12.2018
Swisscom übernimmt Localsearch vollständig
Swisscom übernimmt die von Tamedia gehaltenen Anteile am Verzeichnisdienst Localsearch. Der Telco bezahlt für diese 220 Millionen Franken.
weiterlesen
Versicherungswesen
19.12.2018
Bâloise geht mit digitalen Angeboten auf Kundenfang
Die Bâloise will mit vereinfachten Prozessen und neuen digitalen Angeboten Kunden dazugewinnen. Rund 30 Projekte sind beim Versicherer aktuell in der Pipeline. Ein neuer Chief IT Officer soll die Digitalisierung zusätzlich vorantreiben.
weiterlesen
Netzausbau
18.12.2018
Graubünden soll schnelle Datenautobahn erhalten
Die Regierung Graubündens will den Kanton mit ultraschnellem Internet erschliessen. Die Bündner Regionen sollen dadurch an Standortattraktivität gewinnen und über eine gleichwertige Erschliessung verfügen wie die grossen Schweizer Agglomerationen.
weiterlesen
Gesundheitswesen
17.12.2018
Bundesrat will das E-Patientendossier schweizweit einführen
Der Bundesrat hat die Strategie eHealth Schweiz 2.0 verabschiedet. Im Vordergrund steht dabei die landesweite Einführung des elektronischen Patientendossiers.
weiterlesen
Carsharing mit selbstfahrenden Autos
17.12.2018
Der Algorithmus, mein Chauffeur
Carsharing mit selbstfahrenden Autos könnte Städte in vielerlei Hinsicht entlasten. ETH-Forschende loten in Singapur aus, welche Potenziale in einem individualisierten, elektrifizierten und automatisierten ÖV liegen.
weiterlesen