10 Jahre Parldigi
20.06.2019
«Wir bringen das Digitale auf die Politbühne»
Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit ist aus der Digitalwirtschaft kaum mehr wegzudenken. Matthias Stürmer, Edith Graf-Litscher und Franz Grüter über die Highlights der letzten Jahre und ihre Standpunkte zu 5G, Open Data und E-Voting.
weiterlesen
Elektronischer Stimmkanal entfällt
20.06.2019
Genfer E-Voting-System wird per sofort eingestellt
Der Kanton Genf stellt sein E-Voting-System per sofort ab. Damit steht der elektronische Stimmkanal auch im Aargau, Bern und Luzern für die eidgenössischen Wahlen im Herbst nicht zur Verfügung.
weiterlesen
Betrugserkennung
19.06.2019
Visa verhindert mit KI jedes Jahr Betrugsversuche in Milliardenhöhe
Um betrügerische Transaktionen aufzudecken, entwickelte Visa die Technologie «Visa Advanced Authorization». Jedes Jahr helfe sie nun Finanzinstituten dabei, Betrugsversuche in der Summe von rund 25 Milliarden Dollar zu verhindern.
weiterlesen
Für 29 Millionen Franken
19.06.2019
Bundesrat lässt Plattform für Luftfahrtdaten aufbauen
Der Bundesrat will eine externe Stelle mit dem Aufbau und dem Betrieb einer Onlineplattform für Luftfahrtdaten beauftragen. Mit dem Projekt soll die heute mehrheitlich papierbasierte Erfassung durch digitale Prozesse abgelöst werden.
weiterlesen
Tätigkeitsbericht veröffentlicht
18.06.2019
Edöb: Schweizer Datenschutzgesetz soll Europa angeglichen werden
Die Schweiz soll ihre Reputation als wettbewerbsfähige digitale Nation wahren. Adrian Lobsiger, der eidgenössische Datenschützer, fordert deshalb in seinem aktuellen Tätigkeitsbericht, dass die 2017 begonnene Reform des Datenschutzgesetzes bald vollzogen wird.
weiterlesen
Zusammenarbeit scheitert
18.06.2019
Cloud-Lösung von SIX und Hiag Data kommt doch nicht zustande
SIX und Hiag Data haben die Gespräche zum gemeinsamen Aufbau eines Cloud-Angebots für die Finanzbranche beendet. Für die Finanzinfrastrukturbetreiberin ist das Thema damit jedoch noch nicht vom Tisch.
weiterlesen
Frameworks und Dienste in der Übersicht
17.06.2019
Dezentrale Datenspeicher in der Blockchain
Vor jedem Blockchain-Projekt steht die Wahl des passenden Frameworks. Der Markt ist gross, kommerzielle Angebote bergen aber das Risiko nur schwer kalkulierbarer Lizenzkosten.
weiterlesen
Conti-Ersatz
17.06.2019
Dirk Lindemann übernimmt die Leitung des BIT ad interim
Für die frei werdende Stelle von Giovanni Conti hat der Bundesrat eine vorübergehende Lösung gefunden. Dirk Lindemann, Vizedirektor der Eidgenössischen Steuerverwaltung, übernimmt die Leitung des BIT nun ad interim.
weiterlesen
Änderungen im Kleingedruckten
14.06.2019
Neue Swisscom-AGBs stossen dem Konsumentenschutz sauer auf
Die Swisscom überarbeitet per Oktober ihre AGBs. Damit ändern sich die Gebühren und der Umgang mit Kundendaten. Dafür erntete der Telko scharfe Kritik des Konsumentenschutzes.
weiterlesen
AR in Industrie und Handel
14.06.2019
PTC will «vergessene» Technologie reanimieren
Der Wirbel um Google-Glass ist verflogen. Auch im Gaming-Bereich will sich Augmented Reality nicht auf breiter Front durchsetzen. Doch in der Industrie und im Handel könnte diese Technologie bald eine Renaissance erleben.
weiterlesen