Telekommunikation
19.06.2024
Sunrise-Chef ortet fehlende politische Führung bei Digitalisierung
Sunrise-Chef André Krause kritisiert die fehlende politische Führungskraft bei der Digitalisierung öffentlicher Aufgaben. "Wenn der Föderalismus genutzt wird, um zu argumentieren, dass es keine Führung braucht, wird es schwierig", sagte er an einer Veranstaltung.
weiterlesen
Justiz
12.06.2024
Parlament macht Druck auf nationalen Austausch von Polizei-Daten
Das Parlament will den Austausch polizeilicher Daten unter den Kantonen sowie zwischen Kantonen und Polizeiorganen des Bundes verbessern. Es hat einen Vorstoss an den Bundesrat überwiesen, der Druck auf die Umsetzung einer vor 5 Jahren beschlossenen Motion machen soll.
weiterlesen
Ukraine
07.06.2024
Schweiz hilft Ukraine bei Digitalisierung mit weiteren 60 Millionen
Die Schweiz unterstützt die kriegsgeschädigte Ukraine mit weiteren 58,7 Millionen Franken bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Das Geld soll in den nächsten vier Jahren in Projekte in direkt vom Krieg betroffenen Gebieten fliessen.
weiterlesen
Generalversammlung
30.05.2024
Franziska Barmettler wird neue CEO von digitalswitzerland
An Ihrer Generalversammlung gab die Standortinitiative digitalswitzerland sowohl den Wechsel des Präsidiums per 1.6.24 als auch der Geschäftsführung per 1.11.24 bekannt. CEO wird Franziska Barmettler und Präsident wird Andreas Meyer.
weiterlesen
Erwerbsersatz
29.05.2024
Parlament gibt grünes Licht für Digitalisierung des Erwerbsersatzes
Armeeangehörige sowie Zivilschutz- und Zivildienstleistende sollen ihre Anmeldungen für Erwerbsersatzleistungen ab 2026 digital einreichen können. Nach dem Nationalrat genehmigte am Mittwoch der Ständerat die dafür notwendigen Gesetzesanpassungen einstimmig.
weiterlesen
Weiterbildungs-Spezial
28.05.2024
Innovativ lernen
In einer Welt, in der die digitale Transformation alle Aspekte unseres Lebens durchdringt, stehen ICT-Fachkräfte vor grossen Herausforderungen. Um sie auf den anspruchsvollen Digitalalltag vorzubereiten, nutzen ICT-Lehrgänge innovative Ansätze.
weiterlesen
Kommunikations-Kampagne
27.05.2024
Mehr Frauen für die ICT-Berufe
Mit einer Kampagne will ICT-Berufsbildung Schweiz mehr Mädchen und junge Frauen für die Wahl eines Berufes im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) begeistern.
weiterlesen
E-Antriebe
27.05.2024
Alternativ angetrieben
Vom E-Scooter über das E-Bike bis zum E-Auto, das mit einer Batterie, Wasserstoff oder Gas angetrieben wird: Computerworld vergleicht die Technologien für alternative Antriebe und sagt, welcher sich für wen lohnt.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
22.05.2024
Neue Experten-Warnung - Könnten Kontrolle über KI-Systeme verlieren
Angesehenen Experten für Künstliche Intelligenz (KI) haben eindringlich vor Gefahren der Technologie gewarnt. Mögliche Risiken seien Cyberattacken, gesellschaftliche Manipulation, allgegenwärtige Überwachung und gar die "Auslöschung der Menschheit".
weiterlesen
Personalien
21.05.2024
Marc Hauser wird neuer CEO am Trust Square
Das Zürcher Innovationszentrum Trust Square ernennt Marc Hauser zum CEO und Daniel Gasteiger zum Vorsitzenden des Advisory Boards. Diese Ernennungen folgen auf die Ankündigung einer strategischen Partnerschaft zwischen Trust Square und The Hashgraph Association (THA).
weiterlesen