App «SciSwipe»
05.02.2020
Von komplexen Daten zu einfachen Bildern
Mit ihrer Idee hat die ETH-Doktorandin Mariëlle van Kooten am internationalen Falling Walls Lab in Berlin den zweiten Platz erreicht. Sie entwickelt eine App, die aus komplexen medizinischen Daten einfache Bilder macht.
weiterlesen
ERP 6.0 und S/4Hana
04.02.2020
SAP verlängert Wartung seiner ERP-Systeme
Der Software-Hersteller SAP kündigt verlängerte Wartungsfristen für seine aktuellen ERP-Systeme an. Das noch populäre ERP 6.0 soll bis 2030 gepflegt werden, S/4Hana bis 2040.
weiterlesen
Mit Empfehlungen und Infos
04.02.2020
Bund veröffentlicht neuen Leitfaden zum Einsatz von Open-Source-Software
Das Informatiksteuerungsorgan des Bundes hat einen neuen Leitfaden zum Einsatz von Open-Source-Software in der Bundesverwaltung veröffentlicht.
weiterlesen
Vorläufige Zahlen
04.02.2020
Übernahmen treiben IT-Dienstleister Bechtle an
Bechtle profitiert von der Digitalisierung der Wirtschaft sowie einigen Übernahmen. Vorläufigen Zahlen zufolge stieg der Umsatz des Unternehmens 2019 um rund 24 Prozent auf 5,37 Milliarden Euro. Der Aktienkurs blieb allerdings fast unverändert.
weiterlesen
Auf Online-Plattform
03.02.2020
Mittelalterliche Bilderchroniken digital verfügbar
Die Zentralbibliothek Zürich macht zwei Bilderchroniken des 15. Jahrhunderts kostenlos online zugänglich.
weiterlesen
Felix Kamer im Interview
03.02.2020
«5G schafft 140'000 Jobs in der Schweiz»
Der Tech-Konzern Huawei ist für den 5G-Ausbau beim heimischen Mobilfunkkonzern Sunrise zuständig. Im Interview spricht Huaweis Schweizer Vice President Felix Kamer über den Nutzen von 5G, die IT-Sicherheit sowie Kundenprojekte in der Schweiz.
weiterlesen
Google, Amazon und Co.
03.02.2020
Über 130 Länder arbeiten an Digitalsteuer für Tech-Konzerne
Die internationale Debatte um eine gerechte Besteuerung von Tech-Konzernen wie Facebook, Google und Co. nimmt immer grössere Ausmasse an. Nun arbeiten bereits 130 Länder an einer entsprechenden Steuer.
weiterlesen
Mit Sonderkommando
31.01.2020
Armee soll die Schweiz besser gegen Hacker verteidigen
Um die Schweiz besser gegen Hackerangriffe verteidigen zu können, will Bundesrätin Viola Amherd ein Sonderkommando mit «Internetsoldaten» aufbauen. Damit sollen die bestehenden Cybertruppen Verstärkung erhalten.
weiterlesen
Nach Skandal
31.01.2020
Avast will Tochterfirma Jumpshot dicht machen
Avast macht Jumpshot dicht – jene Tochtergesellschaft, die für den Verkauf von Kundendaten an andere Unternehmen verantwortlich sein soll. Abzuwarten bleibt, welche Spätfolgen der Datenskandal für den Security-Software-Anbieter hat.
weiterlesen
Nachfolger steht schon fest
31.01.2020
IBM-Chefin Ginni Rometty tritt zurück
IBM steckt schon länger in einem tief greifenden Wandel. Die erhofften Erfolge blieben jedoch bislang aus. Nun tritt die Chefin des IT-Urgesteins zurück.
weiterlesen