Interview T-Systems Schweiz
08.04.2020
«Cloud spielt in der Krise ihre Stärken aus»
Schweizer Unternehmen haben IT-Ressourcen in die Cloud verlagert. In der aktuellen Krise profitieren sie nun von höherer Flexibilität, sagt Steven Henzen von T-Systems Schweiz.
weiterlesen
Kolumne
07.04.2020
Softwareentwicklung: Ein teurer Spass!
Ohne Software, kein Business. Unternehmen sind auf gute Applikationen angewiesen. Diese zu entwickeln, erfordert Disziplin und Qualitätsdenken von Programmierenden. Coolen Code raushauen reicht nicht.
weiterlesen
Umfrage
07.04.2020
Schweizer sind besonders stark von Cyber-Kriminalität betroffen
Laut dem Bundesamt für Statistik sind viele Schweizer Internetnutzerinnen und -nutzer von Sicherheitsproblemen betroffen. Die entsprechenden Zahlen liegen sogar weit über dem EU-Durchschnitt.
weiterlesen
Ab 2021
07.04.2020
Bundesrat will Geodaten gratis zur Verfügung stellen
Der Bundesrat will sämtliche digitalen Geobasisdaten des Bundesrechts für alle zugänglich machen.
weiterlesen
Vierjahresplan
06.04.2020
Bundesrat verabschiedet die IKT-Strategie 2020-2023
Der Bundesrat hat die IKT-Strategie 2020-2023 sowie den Masterplan zu deren Umsetzung gutgeheissen. Sie fokussiert darauf, die Bundesinformatik auf Geschäftsbedürfnisse auszurichten und die Verwaltung bei der digitalen Transformation zu unterstützen.
weiterlesen
Googles Infrastrukturchef im Interview
06.04.2020
Urs Hölzle: «Das Vertrauen in die Cloud steigt»
2009 wurde Google von Hackern angegriffen. Ein Weckruf, sagt Urs Hölzle, Leiter der technischen Infrastruktur der Google Cloud. Und heute? Im Interview erklärt er, weshalb manche Endkunden besser geschützt sind als Konzerne und wie Google die Cloud sicher macht.
weiterlesen
AI Zurich 2020
03.04.2020
Schweizer KI-Community trifft sich im Netz
Die zweite Ausgabe der KI-Konferenz AI Zurich hat 450 Teilnehmer zusammengeführt. Dieses Jahr wegen der Corona-Krise allerdings virtuell im Web. Dadurch ergaben sich auch Vorteile.
weiterlesen
Studie
02.04.2020
Coronavirus-Pandemie bremst Gründerboom in der Schweiz
Die aktuelle Wirtschaftslage durchkreuzt die Gründerpläne von Schweizer Unternehmern. Laut dem Institut für Jungunternehmen liess die Anzahl von Neugründungen im März im Vergleich zum Vorjahr merklich nach.
weiterlesen
Befristete Änderung
02.04.2020
Bundesrat erlaubt Videoidentifikation für die E-Signatur
Während sechs Monaten ist die Identitätsprüfung für die E-Signatur auch per Video möglich. Der Bundesrat lockert die entsprechende Verordnung aufgrund der Corona-Krise.
weiterlesen
Online-Hackathon
31.03.2020
#CodeVsCovid19: Über 300 Lösungen zur Corona-Krise entwickelt
Am Online-Hackathon #CodeVsCovid19 nahmen übers Wochenende rund 3000 Tech- und Medizin-Profis aus aller Welt teil. Gemeinsam entwickelten sie über 300 Open-Source-Lösungen, die das Leben in Zeiten von Covid-19 erleichtern sollen.
weiterlesen