Stellungnahme
30.04.2020
Parldigi spricht sich für Schweizer Contact-Tracing-App aus
Auch in der Schweiz steht eine Contact-Tracing-App in den Startlöchern. Die Parlamentarische Gruppe Digitale Nachhaltigkeit spricht sich für die Einführung einer Anwendung zur Rückverfolgung von Corona-infizierten Personen aus.
weiterlesen
Für ICT-Unternehmen
30.04.2020
SwissICT und Esurance bringen neue Versicherungslösung an den Start
SwissICT und Esurance lancieren gemeinsam eine neue Versicherungslösung für ICT-Unternehmen. Sie soll sich an KMU und insbesondere auch an Start-ups richten.
weiterlesen
Studie der ZHAW
29.04.2020
Contact Tracing: Schweizer befürchten stärkere Überwachung
Gemäss einer Umfrage der ZHAW befürchten viele Schweizerinnen und Schweizer aufgrund des Contact Tracings eine stärkere Überwachung – auch bei einer App, die keine Standort- und Bewegungsdaten erfasst. Dennoch plant eine Mehrheit, eine solche App künftig zu nutzen.
weiterlesen
Swiss-IT-Studie 2020
28.04.2020
Digitalisierung: Schweizer Unternehmen treten auf der Stelle
Die Modernisierung der Informatik kommt nur zögerlich voran. Mehr Aktivität aufseiten der Firmen tut dringend not, das zeigt die aktuelle Swiss-IT-Umfrage deutlich auf. Dennoch kann die Digitalisierung gelingen, wenn IT-Chefs bestimmte Aspekte beachten.
weiterlesen
Agiler durch die Krise
28.04.2020
LAS Community trifft sich online im Mai
Agil heisst, sich anzupassen und Probleme im laufenden Betrieb zu lösen. Wie das geht, zeigen die Macher der LAS-Konferenz. Diese wird kurzerhand zum Online-Event. Die physische Konferenz steigt dann im September.
weiterlesen
Schweizer Start-up
27.04.2020
Vereign entwickelt eine verifizierte und souveräne digitale Identität
Das Schweizer Start-up Vereign hat eine verifizierte und souveräne digitale Identität entwickelt. Dabei setzt das Jungunternehmen auf IBM Power9-basierte Server.
weiterlesen
Kommentar
27.04.2020
Das Coronavirus beschleunigt die Digitalisierung
Die Corona-Krise bewegt die Schweiz. Die Konjunktur wird sich abkühlen, Unternehmen beantragen Kurzarbeit am laufenden Band. Die Konsequenzen sind noch nicht absehbar, aber eines ist klar: Die Krise wird die Digitalisierungsbestrebungen auf allen Ebenen befeuern.
weiterlesen
Swiss-IT-Zufriedenheitsstudie 2020
26.04.2020
Machen Sie jetzt mit, Ihre Meinung ist gefragt!
Sie wollen Ihren ICT-Anbietern die Meinung sagen? Nutzen Sie jetzt die Chance und bewerten Sie diese im Rahmen unserer grossen Swiss-IT-Zufriedenheitsstudie.
weiterlesen
Schweizer Rechenzentren
24.04.2020
Nur die beste Cloud ist gut genug
Die Schweizer Anwenderunternehmen setzen vermehrt auf das Cloud Computing. Dabei wird allerdings selten alles aus einer Hand bezogen. Vielmehr scheint das Beste gerade gut genug zu sein.
weiterlesen
IT-Projekt
20.04.2020
Globus setzt auf die Google Cloud
Globus erneuert seine Infrastruktur mit Cloud-Technologie. So will der Premium-Händler Geschäftsentscheide schneller treffen, interne Prozesse optimieren und die Bedürfnisse der Kunden in Echtzeit erfüllen.
weiterlesen