Vorschlag
08.01.2019
USB-C mit eingebauter Authentifizierung
Der Gebrauch von Speichersticks und Ladegeräten könnte bald sicherer werden, wenn ein Vorschlag zur Verbesserung des USB-C-Standards sich durchsetzt. Dieser sieht nämlich eine eingebaute Authentifizierung vor.
weiterlesen
Fahndungserfolg
08.01.2019
20-Jähriger nach Datenklau bei deutschen Politikern festgenommen
Nach dem schwerwiegenden Datenklau bei Politikern und anderen prominenten Personen in Deutschland hat die Polizei im Bundesland Hessen einen 20-jährigen Mann vorläufig festgenommen. Aus Sicherheitskreisen heisst es, der Verdächtige sei in vollem Umfang geständig.
weiterlesen
Las Vegas
07.01.2019
CES: Apple als Zaungast mit Datenschutz-Werbung
Apple ist auch in diesem Jahr wieder nicht als Aussteller bei der Technik-Messe CES in Las Vegas dabei - der iPhone-Konzern zeigt aber mit einem Datenschutz-Werbebanner kaum unübersehbar Präsenz.
weiterlesen
Rückblick
28.12.2018
Das waren die Computerworld-Highlights des Jahres 2018
2018 war viel los. Computerworld blickt zurück und liefert einige redaktionelle Highlights aus dem ablaufenden Jahr.
weiterlesen
Computerworld vor 30 Jahren
26.12.2018
Aufs Papier genadelt
Der Nadeldrucker-Erfinder Centronics trat 1988 ab. Dennoch wurde Computerworld nicht müde, über Innovationen bei den Geräten zu berichten. Und das Geschäft sollte sich als nachhaltig erweisen: Noch 30 Jahre später nadeln die Drucker Informationen aufs Papier.
weiterlesen
«Isolierter Einzelfall»
21.12.2018
Amazon: User erhält private Alexa-Sprachaufnahmen von Fremden
Über die Assistentin Alexa sind intime Sprachaufnahmen an Dritte geraten. Amazon teilte mit, dass es sich dabei um einen Einzelfall gehandelt habe, der die Folge eines menschlichen Fehlers gewesen sei.
weiterlesen
Staatliche Hackerangriffe
21.12.2018
China soll Geheimdaten aus dem Westen erbeutet haben – auch aus der Schweiz
Im Rahmen von grossangelegten Attacken sollen Hacker im Auftrag der chinesischen Regierung über Jahre hinweg sensible Daten aus westlichen Behörden und Unternehmen erbeutet haben. Zu den betroffenen Staaten gehört offenbar auch die Schweiz.
weiterlesen
Kanye West, die U.N. und mehr
20.12.2018
Die grössten Passwort-Fails im Jahr 2018
Die Security-Cracks von Dashlane haben die zehn grössten Passwort-Pannen des Jahres zusammengetragen. Peinliche Kennwort-Fauxpas leisteten sich etwa ein Forscherteam der renommierten Cambridge University oder auch der Rapper Kanye West.
weiterlesen
Datenschutzfiasko
20.12.2018
Facebook bot Tech-Konzernen umfangreichen Zugriff auf Nutzerdaten
Facebook ermöglichte Microsoft, Netflix und Co. den Zugang zu Nutzerdaten. Laut einem Medienbericht konnten Netflix und Spotify auf die privaten Nachrichten von Nutzern zugreifen. Zudem wurde der Konzern vom US-Regierungsbezirk Washington DC verklagt.
weiterlesen
Entwickler hatten Zugang zu Fotos
17.12.2018
Datenpanne bei Facebook
Bei Facebook hatten Hunderte Apps unerlaubt Zugriff auf Fotos von Anwendern. Auch europäische Nutzer seien betroffen, heisst es.
weiterlesen