Corona-Pandemie
26.03.2020
Handydatenauswertung bestätigt Disziplin der Schweizer Bevölkerung
Wie angekündigt hat der Bund anonymisierte Handydaten ausgewertet und kommt zum Schluss, dass die Schweizerinnen und Schweizer sich an die Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie halten.
weiterlesen
Athena Security
26.03.2020
Videoüberwachungssystem erkennt Corona-Patienten
Mit einem wärmeempfindlichen Videoüberwachungssystem von Athena Security sollen pro Stunde 1000 Personen auf Fieber überprüft werden können. Die Technik könnte somit zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zum Einsatz kommen.
weiterlesen
Privatsphäre
11.03.2020
Nationalrat stimmt Datenschutzkonvention zu
Der Nationalrat hat sich für die Ratifizierung der modernisierten Datenschutzkonvention des Europarates ausgesprochen. Dieses sieht mehr Schutz für die betroffenen Personen und ausgeweitete Pflichten für Datenschutz-Verantwortliche vor.
weiterlesen
Windows 10-Update
10.03.2020
Microsoft ändert Optionen für Telemetriedaten nominal
Microsoft benennt die Telemetriedaten-Übermittlung um. Mit dem nächsten Update von Windows 10 wollen die Redmonder die Datenübermittlung nominell ändern. Alles andere jedoch bleibt wie gehabt.
weiterlesen
DSG-Revision
05.03.2020
Nationalrat gegen strengere Profiling-Regeln im Datenschutzgesetz
Das Parlament zankt weiter um das neue Datenschutzgesetz. Zwar haben sich die Räte in mehreren Punkten einigen können. Beim sogenannten Profiling, dem Kernstück der Vorlage, will der Nationalrat aber weniger weit gehen als der Ständerat.
weiterlesen
Privatsphäre
21.02.2020
Diese Apps machen Apple-Geräte sicherer
Durch die Beschränkung auf Apples hauseigenen App Store gelten iPhones und iPads als relativ sicher. Es kann dennoch nicht schaden, diese zusätzlich gegen Angriffe abzusichern. Mit diesen Apps machen Sie Apple-Geräte noch sicherer.
weiterlesen
IT beeinträchtigt
21.02.2020
Malware-Angriff auf den Facility-Management-Konzern ISS
Ein Malware-Angriff macht derzeit ISS zu schaffen. Auch der Schweizer Ableger des dänischen Facility-Management-Konzerns ist davon betroffen.
weiterlesen
IT-Sicherheit
20.02.2020
UBS will Passwörter abschaffen
Bei der UBS sollen Passwörter abgeschafft werden. Stattdessen will die Grossbank künftig etwa auf Smartcards oder biometrische Authentifizierung setzen.
weiterlesen
Umfrage
14.02.2020
Schweizer fürchten um Sicherheit ihrer persönlichen Daten
Die Digitalisierung weckt in der Schweiz gemischte Gefühle. Sorgen macht einer Studie von Digitalswitzerland zufolge besonders die Sicherheit persönlicher Daten.
weiterlesen
Geheimdienstinformationen
13.02.2020
Erste Details zu US-Vorwürfen gegen Huawei
Erstmals macht die US-Regierung detailliertere Angaben zu den Vorwürfen gegenüber Huawei. Demnach könne der Netzwerk-Ausrüster ohne Erlaubnis über Schnittstellen für Sicherheitsbehörden auf die Netze zugreifen.
weiterlesen