Chronicle soll integriert werden
01.07.2019
Mehr Security für die Google Cloud
Google will Chronicle in seinen Cloud-Dienst integrieren. Das Eigengewächs aus dem Google-Labor soll für zusätzliche Sicherheit von Daten in der Cloud sowie On-Premise sorgen.
weiterlesen
RZ-Geschäft im Umbruch
01.07.2019
«Colocation war gestern»
Für die Auguren von Gartner ist das traditionelle Data Center ein Auslaufmodell. Die Digitalisierung verwandelt die Ansprüche, welche die blosse Colocation zu einem Sonderfall machen. Mit der Cloud-Nutzung rückt die Connectivity in den Fokus.
weiterlesen
Beta gestartet
27.06.2019
Google Cloud erhält Container für Machine-Learning-Modelle
Google integriert Deep-Learning-Container in seine Cloud Plattform. Entwickler können damit ihre Anwendungen trainieren, optimieren und für andere bereitstellen. Die aktuelle Beta unterstützt Frameworks wie TensorFlow und Pytorch. Andere sollen jedoch folgen.
weiterlesen
Personal Vault
27.06.2019
Microsoft erweitert OneDrive um abgesicherten Speicherbereich
Microsoft erweitert seinen Cloud-Dienst OneDrive um einen extra abgesicherten Speicherbereich. Im sogenannten Personal Vault sollen kritische Datensätze mittels 2FA geschützt werden, bei der Synchronisation wird zudem mittels BitLocker verschlüsselt.
weiterlesen
Phishing
26.06.2019
Google Kalender: Termine aus Spam-E-Mails
Wir haben uns an E-Mails mit Links, über die Angreifer unsere Bank-Infos abgreifen wollen, gewöhnt. Betrüger nutzen nun Google Kalenders automatische Erstellung von Ereignissen.
weiterlesen
Sicherheitspanne
25.06.2019
WeTransfer-Daten an falsche Empfänger verschickt
Sicherheitsproblem bei WeTransfer: Dateien, die Nutzer in die Cloud hochgeladen haben, wurden statt an die gewünschte Person an Fremde verschickt.
weiterlesen
Regulierung
25.06.2019
Schweizer Google-Cloud ist Finma-konform
Schweizer Finanzdienstleister können Googles vor kurzem hierzulande eröffneten Cloud-Ableger benutzen. Der Betreiber erfüllt offenbar die entsprechenden regulatorischen Anforderungen.
weiterlesen
Drive-Software
24.06.2019
Apples iCloud zieht in den Windows-Dateimanager ein
Für Apples Online-Speicherdienst iCloud steht ab sofort eine Drive-Software im Microsoft Store zur Verfügung. Daten können damit wesentlich leichter zwischen iOS-Geräten und Windows-Rechnern verschoben werden.
weiterlesen
Best Practice
24.06.2019
Sicher und flexibel in die Cloud
Mit der Cloud werden traditionelle Netzwerke zu Relikten vergangener Zeiten. Software-defined Wide Area Networks sind zuverlässiger, flexibler und preiswerter. Zudem eröffnen sie Netzwerk-Admins neue Möglichkeiten.
weiterlesen
Für und wider Cloud
24.06.2019
Office 365 entzaubert
Auf dem Papier ist Office 365 ein attraktives Angebot. 150 Millionen Nutzer zählt das Cloud-Office bereits jetzt. Sie profitieren vom grossen Lieferumfang, müssen aber auch mit einigen Unzulänglichkeiten leben.
weiterlesen