Yuan Chuan
11.10.2022
Eine neue Syntax für SVG-Vektorgrafiken
Scalable Vector Graphics (SVG) ist die vom World Wide Web Consortium empfohlene Spezifikation zur Beschreibung zweidimensionaler Vektorgrafiken. Entwickler Yuan Chuan experimentiert mit einer neuen SVG-Syntax.
weiterlesen
Vorgestellt
11.10.2022
Schweizer Top-CIOs: Mathias Haller, Heilsarmee Schweiz
Die CIOs der grössten Schweizer Firmen stellen sich vor und berichten von anstehenden Projekten sowie aktuellen Herausforderungen.
weiterlesen
Cloudflare
07.10.2022
R2 Storage ohne Egress-Kosten
Cloudflare hat die allgemeine Verfügbarkeit von R2 Storage bekannt gegeben, einem verteilten Objektspeicher, mit dem Egress-Kosten der Vergangenheit angehören sollen.
weiterlesen
DACH-Region
06.10.2022
Suchmaschine Neeva startet in Europa
Mit der datenschutzfreundlichen Suchmaschine sollen Nutzer Nachrichten oder Einkaufsmöglichkeiten nach Relevanz und persönlichen Vorlieben auswählen – und zwar ganz ohne Werbung.
weiterlesen
Oracle
05.10.2022
MySQL HeatWave auf AWS vorgestellt
Oracle stellt MySQL HeatWave nun auf Amazon Web Services (AWS) zur Verfügung. Der neue Service kombiniert OLTP (Online-Transaktionsverarbeitung), Analysen, maschinelles Lernen (ML) und auf ML basierende Automatisierung in einer einzigen MySQL-Datenbank.
weiterlesen
Security Days
05.10.2022
Hacker nützen menschliches Fehlverhalten aus
An den von Computerworld mitveranstalteten Security Days wurden diverse Aspekte des aktuellen Zustands der Cybersicherheit beleuchtet. Immer wieder war auch die menschliche Komponente Thema.
weiterlesen
AWS Swiss Cloud Day
29.09.2022
Die nächste Grenze: Das Weltall
Am Swiss Cloud Day bot AWS seinen Gästen einen Überblick über seine neusten Produkte und deren Anwendung im Praxisfall. Während seiner Keynote kam Amazon-CTO Werner Vogels auch auf das Weltall zu sprechen und darauf, wo er die momentanen Grenzen der Cloud sieht.
weiterlesen
Lieferketten-Management
28.09.2022
Supply Chain mit KI optimieren
Geraten Lieferketten ins Stocken, führt dies in den Unternehmen zu Verzögerungen, Ausfällen und höheren Kosten. Künstliche Intelligenz kann dabei helfen, schneller auf unvorhergesehene Veränderungen reagieren zu können.
weiterlesen
Interview mit Philippe Picalek
27.09.2022
«Nutzer können sich mehr auf ihr Kerngeschäft fokussieren»
Der US-Softwarehersteller Cloudera hat weltweit die Cloudera Data Platform One (CDP One) lanciert. Computerworld hat sich mit Philippe Picalek, Regional Vice President Switzerland and Germany bei Cloudera, über die Ankündigung unterhalten.
weiterlesen
Alibaba mit dabei
27.09.2022
Bund schliesst Verträge für Cloud-Dienste ab
Jetzt sind die Verträge unterschrieben: Amazon, IBM, Microsoft und Oracle sowie das chinesische Unternehmen Alibaba liefern Public-Cloud-Dienste an die Bundesverwaltung. Dafür erhalten Tech-Grössen 110 Millionen Franken.
weiterlesen