05.03.2015
Unternehmen im BI-Dilemma
Business Intelligence ist in den Unternehmen angekommen. Die meisten BI-Projekte kämpfen allerdings nach wie vor mit den üblichen Daten-, Personen- und Technologie-bezogenen Problemen.
weiterlesen
02.03.2015
SuisseID, wie weiter?
Die SuisseID kommt nicht so recht vom Fleck. Vor allem das Interesse von Privatanwendern ist bescheiden. Doch die Betreiber geben sich dennoch zuversichtlich.
weiterlesen
27.02.2015
Salesforce - Nützliche Apps für mehr Produktivität
Das CRM-System von Salesforce ist gross. Doch es lässt so manche Wünsche offen. Der App Store für Salesforce-Add-ons schafft Abhilfe.
weiterlesen
IBM
27.02.2015
Die Zukunft von Supercomputer Watson
Der Supercomputer Watson hat eine Quiz-Show gewonnen und bewährt sich in der Medizin als Assistent. Künftig soll er sich auch an Diskussionen beteiligen.
weiterlesen
23.02.2015
SAP-Cloud-App für CFO
SAP hat eine Cloud-App lanciert, die auf Hana aufbaut, einfach zu bedienen ist und sich an CFO und Finanzprofis in Unternehmen richtet.
weiterlesen
Cloud-Standardisierung
23.02.2015
einheitliche Normen fehlen
Standards in der Cloud erleichtern beispielsweise den Providerwechsel. Doch Standards verdienen ihren Namen nur, wenn sie auch vereinheitlicht und koordiniert werden. Hier besteht Handlungsbedarf.
weiterlesen
19.02.2015
Microsoft adaptiert Datenschutz-Standards für die Cloud
Microsoft setzt den Datenschutz-Standard ISO/IEC 27018 für Cloud Computing um. Dies gilt sowohl für Office 365, wie auch Azure und Dynamics CRM Online. Der Standard beschäftigt sich unter anderem mit der Regulierung der Verarbeitung personenbezogener Daten in der Cloud.
weiterlesen
19.02.2015
Microsoft macht Outlook für iOS und Android businesstauglich
Microsoft hat dem Kommunikationsprogramm Outlook für iOS und Android ein Update verpasst und führt damit wichtige Funktionen für Unternehmensanwender ein.
weiterlesen
18.02.2015
Microsofts Pläne in der Cloud
Microsoft hat in den letzten Monaten diverse Cloud-Features vorgestellt. Damit Nutzer den Überblick behalten können, gibt es nun ein eigenes Portal. Darauf ersichtlich sind auch die weiteren Cloud-Pläne der Redmonder.
weiterlesen
17.02.2015
CERN-IT-Sicherheitschef im Interview
Dr. Stefan Lüders erklärt, wie er mit 4 Mitarbeitern rund 18 000 Nutzer davon abhält, dem CERN Schaden zuzufügen: Indem er Verantwortung ablehnt.
weiterlesen