13.05.2015
Erste Erfahrungen aus dem selbstfahrendem Auto
Swisscom präsentierte ein selbstfahrendes Auto. Computerworld durfte mit auf eine Spritzfahrt. Ob uns davon schlecht wurde?
weiterlesen
13.05.2015
IBM startet Ankündigungsoffensive rund um «Bluemix»
IBM hat eine Reihe neuer Services vorgestellt, die Entwicklern dabei helfen sollen, Cloud-Anwendungen mit Analytics-Fokus zu schreiben. Sie sollen die Cloud-Entwicklungsumgebung «Bluemix» ergänzen.
weiterlesen
12.05.2015
Citrix startet die Windows-Linux-Workspace-Cloud
Der Kuchen ist mittlerweile von allen Seiten angeknabbert. Dennoch: Mit schnelleren, einfacheren und preiswerteren Workspace Cloud-Services will Citrix in der Cloud punkten.
weiterlesen
SAS-CEO im Interview
12.05.2015
«Watson bisher keine Konkurrenz»
Für das Geschäft gewinnt Analytik-Software immer mehr an Bedeutung. IBMs Watson ist eine Lösung. Sie ist für SAS bis anhin aber keine Konkurrenz, sagt CEO Jim Goodnight im Interview mit Computerworld.
weiterlesen
11.05.2015
15 Social-Analytics-Tools auf dem Prüfstand
Noch nie war es so leicht, aus sozialen Netzen Business-Mehrwert zu ziehen. Acht Lösungsanbieter haben es im Experton-Test in den Leader-Quadranten geschafft: IBM, HP, Oracle, Microsoft, Salesforce, MicroStrategy, SAS und Exasol.
weiterlesen
11.05.2015
Office 365 kostet bis zu 80 Prozent mehr
Software abonnieren statt kaufen? Bei Office 365 zahlen Firmen bis zu 80 Prozent mehr, als wenn sie Office klassisch erstanden hätten. Zumindest rechnet Microsoft hiermit.
weiterlesen
Xeon E7 v3 lanciert
07.05.2015
Der schnellste Prozessor auf dem Markt
Die nächsten Server-Prozessoren von Intel hören auf die Bezeichnung Xeon E7 v3 alias «Haswell-EX» und passen auf die Sockel ihrer Vorgänger. Neu ist vor allem eine Befehlssatzerweiterung, die für ordentlich Schub sorgt.
weiterlesen
SAP im Kreuzfeuer
07.05.2015
Wie gut ist S/4Hana?
SAPs Kostengarantie: Mit S/4Hana wird der IT-Betrieb preiswerter - versprochen. Bill McDermott sagt das Ende von Salesforce voraus. Oracle steckt in einem Dilemma.
weiterlesen
06.05.2015
Salesforce soll das Interesse von Microsoft geweckt haben
Letzter Woche gab es Gerüchte, dass Salesforce einen Käufer sucht. Mit Microsoft hat sich nun ein erster Interessent in Stellung gebracht. Mit äusserster Vorsicht, natürlich.
weiterlesen
06.05.2015
SAP verschmäht Salesforce - hat «Zero Interest»
SAP macht Salesforce fertig und setzt stattdessen auf seine einfache Omni-Lösung S/4Hana. Wahrheit oder Kalkül? Auch durch gespieltes Desinteresse lässt sich ein Kauf vorbereiten.
weiterlesen