30.09.2015
SAP S/4Hana - DSAG-Mitglieder vermissen geschäftlichen Mehrwert
Die Schweiz ist Vorreiter in Sachen S/4Hana. Aber viele SAP-Kunden sehen noch nicht den geschäftlichen Mehrwert und wünschen sich konkretere Informationen.
weiterlesen
29.09.2015
Crealogix weist hohen Verlust aus - Dividendenverzicht beantragt
Das Zürcher Banken-Softwarehaus Crealogix weist für das Ende Juni abgelaufene Geschäftsjahr 2014/15 einen rückläufigen Umsatz sowie ein grösseres Minus aus.
weiterlesen
28.09.2015
BT startet One-Cloud-Video für die weltweite Zusammenarbeit
British Telecom bringt drei neue, Cloud-basierte Video-Konferenzlösungen auf den Markt. Die Dienste sollen auch auf den Technologie-Plattformen anderer Hersteller wie Cisco und Microsoft laufen.
weiterlesen
Test
28.09.2015
Die besten Schweizer Hybrid-Cloud-Broker (IaaS)
Hybride Plattformen versprechen den schnellen, kostentransparenten Wechsel zwischen den Providern. Höchste Flexibilität - ein echter Mehrwert für den Kunden. In der Schweiz haben sich drei Plattform-Anbieter im Leader-Quadranten positioniert.
weiterlesen
24.09.2015
Microsoft Schweiz wächst stärker als Gesamtkonzern
Die Schweizer Niederlassung von Microsoft ist im abgelaufenen Geschäftsjahr stärker gewachsen als der Gesamtkonzern. Cloud und Office sind die grössten Treiber.
weiterlesen
Schweizer Salesforce-Partner Parx
23.09.2015
Die fünf Top-Highlights der Dreamforce
Daniel Seiler, Technikchef beim Schweizer Salesforce-Partner Parx, war auf der Dreamforce in San Francisco. Das tut sich in der Cloud. So profitieren Schweizer Firmen davon.
weiterlesen
22.09.2015
Microsofts neues Office 2016 im Detail
Office 2016 ist per sofort verfügbar. Die neue Version kommt als herkömmliches Software-Paket daher. Von Office 365 erbt die Neuausgabe Funktionen wie Cloud und Teamarbeit.
weiterlesen
«Dreamforce 2015»
21.09.2015
Neues von Microsoft und die Zukunft des CRM
Eine vertiefte Kooperation von Microsoft und Salesforce und die Zukunft von CRM und IoT waren die dominierenden Themen der diesjährigen «Dreamforce»-Konferenz in San Francisco.
weiterlesen
18.09.2015
Dropbox führt Deadlines für Dateianfragen ein
Dropbox-Nutzer können nun Dateien bei anderen Anwendern anfordern und dabei eine Frist setzen, bis zu der der Upload spätestens durchgeführt werden muss. Neu ist auch die iOS-App von Dropbox.
weiterlesen
Exklusiv-Interview mit Check-Point-Chef
14.09.2015
«Die Cloud per se ist unsicher»
Schweizer Unternehmen, die Cloud-Dienste nutzen, sollten zusätzliche Sicherheitsmechanismen implementieren. Denn die Public Cloud per se sei unsicher, rät Amnon Bar-Lev, Präsident von Check Point Software.
weiterlesen