Konferenz «Finance 2.0»
21.03.2018
Kunden nehmen das Banking selbst in die Hand
Bis anhin dienen die Schweizer Banken den Konsumenten ihre Banking-Produkte an. Die Kunden wollen das Banking aber selbst in die Hand nehmen – zum Beispiel mit ICOs.
weiterlesen
Breakfast Session mit United Security Providers
21.03.2018
Sicheres Cloud-Computing: Das müssen Unternehmen beachten
Cloud-Computing ist gerade für KMU ein Wagnis. Doch es gibt Massnahmen, um die Gefahren einzudämmen. Welche dies sind verriet FHNW-Professor Hannes Lubich während der Computerworld-Breakfast-Session in Zürich.
weiterlesen
Software-Entwicklung
21.03.2018
Blockchain, Chatbots und KI: Die Trends im Überblick
Programmierer haben eine rosige Zukunft vor sich: Neue Technologien wie Chatbots, künstliche Intelligenz, Internet of Things sowie die Blockchain erfordern das Können qualifizierter Software-Entwickler.
weiterlesen
Minus von 4 Milliarden Dollar
20.03.2018
Oracle erleidet hohen Verlust durch US-Steuerreform
Trotz des starken Wachstums in der Cloud erleidet Oracle einen Verlust von rund 4 Milliarden Dollar. Schuld daran ist eine einmalige Abschreibung von 6,9 Milliarden Dollar, die aufgrund der neuen US-Steuergesetze notwendig war.
weiterlesen
Realität sind Multi-Clouds
20.03.2018
Hybrid Cloud ist Idealvorstellung der CIOs
Die Kombination von Computing-Ressourcen im eigenen Rechenzentrum und in der Public Cloud ist offenbar die Idealvorstellung von CIOs. Die Hybrid Cloud ist aber noch nicht Realität.
weiterlesen
SOC in der Praxis
20.03.2018
Cyber-Bedrohungen haben auch etwas «Gutes»
Hacker geben keine Ruhe - im Gegenteil. Das hat trotz der Gefährlichkeit auch etwas Gutes: Den Betreibern von Security Operation Centern wird es nicht langweilig, und Firmen erhalten plötzlich IT-Security-Projekte bewilligt.
weiterlesen
Firmenfachbeitrag
19.03.2018
Sicherheit ohne Abstriche für Cloud-Anwendungen
Cloud Computing hat sich weltweit durchgesetzt und wächst ungebremst weiter. Gleichzeitig stellt Gartner fest, dass Sicherheit nach wie vor das grösste Hemmnis bei der Adaption von Cloud Computing ist. Ein umfassendes Cloud-Sicherheitsangebot ist zwingend nötig.
weiterlesen
Neue Security-Features
16.03.2018
Google erweitert Chrome Enterprise
Google spendiert Chrome Enterprise ein umfangreiches Update. Das professionelle Chrome-OS-Pendant erhält unter anderem Support für verschiedene EMM-Lösungen.
weiterlesen
DSAG-Umfrage
16.03.2018
Sicherheit im SAP-Umfeld lückenhaft
Das ERP ist in Unternehmen meist kritisch für das Geschäft. Die Sicherheit der SAP-Systeme ist offenbar lückenhaft, ergab eine Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe.
weiterlesen
HDD, SSD und lebende Bakterien
16.03.2018
Die Evolution der Speichermedien
Rechenzentrenbetreiber setzen meist auf eine Mischung aus HDDs und SSDs. Kostengründe verhindern es, dass nur noch die schnelleren Flash-Speicher verwendet werden. Aber auch völlig neue Technologien werden derzeit von verschiedenen Einrichtungen erforscht.
weiterlesen