Börsendebut
26.03.2018
Dropbox-Aktie startet kräftig
Das Börsendebüt von Dropbox scheint gelungen. Die Aktie stieg am ersten Vormittag um 42 Prozent.
weiterlesen
KI-Lösung für Unternehmen
23.03.2018
IBM Watson kommt jetzt als digitaler Assistent
IBM zeigt auf seiner Think-2018-Konferenz den Watson Assistant. Dabei handelt es sich um ein digitales Assistenzsystem für Unternehmen, das sich etwa in Cloud- oder IoT-Produkte sowie in alle erdenklichen vernetzten Lösungen integrieren lässt.
weiterlesen
Start-up-Check
23.03.2018
Jacando: Die HR-Suite aus der Cloud
Mit seiner Lösung verlagert Jacando sämtliche Leistungen von Personalabteilungen in die Cloud. Ziel des Start-ups ist es, Papierstapel mit Bewerbungs- und Mitarbeiterunterlagen gänzlich aus den Büros der Personaler zu verbannen.
weiterlesen
Phishing-Schutz und Verwaltung
23.03.2018
Google: Neue Sicherheitsfunktionen für die G Suite
Google erweitert seine G Suite um eine Reihe neuer Sicherheitsfunktionen. Die Cloud-basierte Produktivitätsplattform erhält dadurch einen proaktiven Phishing-Schutz, neue Verwaltungsoptionen und mehr.
weiterlesen
Kooperation mit Accenture
23.03.2018
SAP lanciert Application Edition von Predictive Analytics
Der deutsche Softwarespezialist SAP veröffentlicht eine neue Lösung zur Integration von Predictive Analytics in Anwendungen. Ohne den Workflow zu beeinträchtigen bestehe damit die Möglichkeit, präzise Vorhersagemodelle zu erhalten.
weiterlesen
Cloud-Desaster
22.03.2018
Bewölkt mit möglichen Ausfällen
Auch Cloud-Dienste sehen sich dem Fehlerteufel gegenüber oder sind von Naturereignissen bedroht. Kurze oder längere Aussetzer sind die Folge. Doch wer die Dienste redundant bezieht, übersteht die Wolkenkapriolen.
weiterlesen
Störung
22.03.2018
Swisscom: Internetprobleme bei Grosskunden
Manche Grosskunden der Swisscom kämpfen momentan mit Internetproblemen. Der Telco arbeitet an der Ursachenanalyse und Behebung der Störung.
weiterlesen
Next Generation Cryptography
22.03.2018
Fraunhofer SIT beleuchtet Zukunft der Kryptografie
Quantencomputer und neue Angriffsmuster können schon in naher Zukunft gängige Verschlüsselungstechniken überwinden. In einem Positionspapier fordert das Fraunhofer SIT daher flexible Ansätze, um den technische Veränderungen zu begegnen.
weiterlesen
Preview verfügbar
21.03.2018
Microsoft kündigt Windows Server 2019 an
Microsoft stellt eine neue Version von Windows Server vor. Bei der Entwicklung des 2019er Releases fokussierten sich die Redmonder auf die Hybride Cloud, Sicherheit, Container und Linux sowie auf hyperkonvergente Infrastrukturen.
weiterlesen
Konferenz «Finance 2.0»
21.03.2018
Kunden nehmen das Banking selbst in die Hand
Bis anhin dienen die Schweizer Banken den Konsumenten ihre Banking-Produkte an. Die Kunden wollen das Banking aber selbst in die Hand nehmen – zum Beispiel mit ICOs.
weiterlesen