25.11.2005
Führen und Steuern der IT
Wer trägt für IT Governance in einem Unternehmen die Verantwortung? Computerworld sprach mit Urs Zurfluh, Mitglied des Verwaltungsrats CSS-Versicherung und CEO von Ad Vantis.
weiterlesen
25.11.2005
CA verbessert Risiko-Management
CA hat ihren Identity-Manager für das automatische Verwalten von Nutzeridentitäten und Risiken angekündigt.
weiterlesen
24.11.2005
Optimierungspotenzial am Arbeitsplatz
Wissen wird zu der wichtigsten Ressource von Unternehmen. Mit Business-Information-Mapping-Techniken und -Tools arbeiten Teams effizienter zusammen.
weiterlesen
24.11.2005
Partnerportal lässt Prozesskosten schrumpfen
Bedingt durch ein schnelles Unternehmenswachstum entstand bei der Rümlanger Kaba-Gruppe eine sehr heterogene IT-Systemlandschaft. Um die Auftrags- und Service- und Supportabwicklung zu verbessern, hat die IT-Abteilung von Kaba ein unternehmensweites Partnerportal aufgebaut.
weiterlesen
24.11.2005
«Frei» ist nicht das wichtigste Kriterium
SQL Server 2005, Biztalk Server 2006 und Visual Studio 2005 sind die seit langem wichtigsten Releases dieser Produkte. Warum, erklärt Microsofts Applikationsplattform-Stratege Steve Guggenheimer im Interview.
weiterlesen
24.11.2005
Spyros Papadimitriou
Bedag Informatik, die IT-Dienstleisterin des Kantons Bern, ernennt Sypros Papadimitriou per 1. Januar 2006 zum neuen Leiter ihres Rechenzentrums in Lausanne und zum Key Account Manager für ihre Kunden im Kanton Waadt.
weiterlesen
24.11.2005
Franz Grüter
Die zwei ISP, die Rotkreuzer Via Networks und die Krienser TIC, haben sich zusammengetan.
weiterlesen
24.11.2005
Glance in Steinmaur baut Führung um
Die Softwareschmiede Glance im zürcherischen Steinmaur holt im Zuge der intensiveren Vertriebsorientierung den vorherigen Vertriebs- und Marketingleiter Daniel Walther in den Verwaltungsrat.
weiterlesen
23.11.2005
Peter Helfenstein verlässt Novell
Nur knapp ein Jahr lang war Peter Helfenstein als Country Manager bei Novell Schweiz engagiert.
weiterlesen