25.01.2008
Schweiz setzt auf elektronische Verwaltung
Bis Ende 2011 sollen die Geschäfte der Schweizer Regierung und des Parlaments nur mehr auf elektronischer Basis abgewickelt werden.
weiterlesen
25.01.2008
Security-Kordon schützt die IT
Die Bank Leumi hat mit einer ausgefeilten Security-Infrastruktur nicht nur die Sicherheit der eigenen IT-Systeme erhöht, sondern auch die Produktivität von Mitarbeitern und IT-Personal gesteigert.
weiterlesen
24.01.2008
Cisco kritisiert Europa
Auf der von Cisco veranstalteten Technikkonferenz «Networkers 2008» verurteilt Ciscos EU-Chef die Unternehmenskultur in Europa scharf.
weiterlesen
24.01.2008
Abraxas ohne Geschäftsführer
Die St.Galler Abraxas Informatik trennt sich von ihrem Geschäftsführer Oscar Schwark.
weiterlesen
23.01.2008
Konkurrenz unterstützt Microsofts OOXML
Laut Microsoft unterstützen Produkte von IBM und Google das umstrittene Format Office-Open-XML (OOXML).
weiterlesen
23.01.2008
Schweizer SQS Software ernennt neuen CEO
Die Schweizer IT-Dienstleisterin SQS Software Quality Systems hat Nico Tschanz zum CEO ernannt.
weiterlesen
23.01.2008
Coware eröffnet Schweizer Niederlassung
Die Münchner Software-Herstellerin Coware hat am 1. Dezember 2007 unter dem Namen Censhare eine Niederlassung in Zürich eröffnet.
weiterlesen
22.01.2008
Microsoft startet Virtualisierungs-Offensive
Noch diese Woche will Microsoft Details ihrer Virtualisierungs-Pläne verraten, mit denen sie unter anderem den Kampf gegen VMware aufnehmen will.
weiterlesen
22.01.2008
Will Yahoo Tausende entlassen?
Gerüchten zufolge stehen bei Yahoo 2500 Arbeitsplätze auf der Abschussliste.
weiterlesen
22.01.2008
IBM erweitert Software-Angebot
IBM und SAP wollen bis Ende 2008 eine Anwendung lancieren, die Lotus Notes mit dem ERP-Backend verknüpft. Mit dem Ausbau der Büroanwendung Lotus Symphony will das Unternehmen Marktführer Microsoft stärker unter Druck setzen. Ausserdem baut IBM ihre Blue-Cloud-Initiative aus und erweitert ihr Portfolio an Automatisierungswerkzeugen für Rechenzentren.
weiterlesen