Umfrage
03.02.2009
Gebrauchte Software
Sie ärgern sich über zu hohe Lizenzkosten? Schon einmal über Gebrauchtlizenzen nachgedacht? Machen Sie mit bei der Umfrage "Gebrauchte Software".
weiterlesen
02.02.2009
Neuer Bereichsleiter bei Beteo
Seit dem 1. Februar 2009 amtet Serge Baumberger als Practice Lead des Bereichs Software Quality Management beim Schweizer Beratungsunternehmen Beteo.
weiterlesen
30.01.2009
Netbook-Boom lässt Unternehmen kalt
Grossunternehmen lassen die kompakten Mini-Notebooks links liegen. Marktforscher glauben nicht, dass die Verantwortlichen in den Firmen den grossflächigen Einsatz von Netbooks planen.
weiterlesen
Check Point
30.01.2009
Schweizer leitet Zentraleuropageschäft
Jean-Marc Pfammatter hat beim Sicherheitsspezialisten Check Point Software Technologies die Position des Regional Director Central Europe übernommen.
weiterlesen
30.01.2009
Neuer Managing Director bei FSC Schweiz
Ab 1. Februar 2009 ist Manuel Gutierrez als Managing Director für die Geschicke von Fujitsu Siemens Computers (FSC) Schweiz verantwortlich.
weiterlesen
30.01.2009
Besserverdiener aktiver in sozialen Netzen
Führungskräfte mit höherem Einkommen sind besser online vernetzt als der Durchschnitt und Geringverdiener. Eine repräsentative Umfrage ergab auch, dass die 30-Jährigen mehr Netzwerken als ihre älteren Kollegen.
weiterlesen
29.01.2009
HP macht Druck gegen Cisco
Kurz nachdem bekannt geworden ist, dass Cisco mit eigenen Blade-Servern (Codename: California) in das Territorium von Hewlett-Packard (HP) eindringen will, feuert HPs eigene Netzwerksparte ProCurve eine Breitseite gegen den Konkurrenten.
weiterlesen
29.01.2009
Weitere Banken setzen auf Avaloq
Anfang Januar haben fünf Banken gleichzeitig das zentrale Banking-System von Avaloq in Betrieb genommen.
weiterlesen
29.01.2009
Cybercrime kostet Firmen eine Billion Dollar
Eine Studie von McAfee beziffert die Kosten, die Cybercrime bei Unternehmen weltweit verursacht.
weiterlesen
28.01.2009
Apple kann sich gegen iPhone-Nachahmer wehren
Das US-Patentamt hat Apple ein umfassendes Patent zum iPhone zugesprochen, mit dem sich der kalifornische Computerkonzern gegen Plagiate seines Smartphones rechtlich zur Wehr setzen kann.
weiterlesen