13.11.2013
Swiss ICT Awards als Speerspitze der IT-PR-Arbeit
Die Swiss ICT Awards 2013 haben eine tolle Show geboten. Wie die heimische IT-Branche daraus lernen kann, auch ausserhalb der Szene beachtet zu werden.
weiterlesen
TechDays
12.11.2013
Windows im Büro und der Bank
An den TechDays begrüsste Microsoft Schweiz fast 1000 Entwickler und IT-Professionals. Officeatwork und Temenos wurden für Lösungen auf der Windows-Plattform ausgezeichnet.
weiterlesen
12.11.2013
Schweizer ICT braucht Innovationen
Das Swiss ICT Symposium 2013 steht im Zeichen der Innovation. Vor allem ist der Anlass aber auch einer der besten Networking-Events der Branche.
weiterlesen
08.11.2013
ICT-Berufsbildung vor Herausforderungen
Die 3. Nationale ICT-Berufsbildungskonferenz stand dieses Jahr unter dem Evergreen «Fachkräftemangel». Die Diskussionen an der Konferenz zeigte wenig überraschend, dass die Branche keine Patentlösungen hat
weiterlesen
08.11.2013
14 Millionen für Schweizer Software-Bude
Cloud-Anbieter Coresystems erhält aus einer Finanzierungsrunde eine zweistelligen Millionenbetrag. Zu den Aktionären gehört unter anderem der ehemalige Swisscom-Mobile-CEO.
weiterlesen
08.11.2013
11 Anzeichen, dass Sie gehackt wurden
Bewegt sich Ihr Mauszeiger von selbst? Wundern Sich sich über seltsame Pop-Ups? Oder fragen Freunde nach, was diese Mail sollte? Dann sind Sofortmassnahmen gefragt!
weiterlesen
07.11.2013
Logitechs Suche nach Zubehör
Der Wandel in der PC-Landschaft macht auch vor Zubehör nicht halt. Der Schweizer Peripheriespezialist Logitech will aus der Not eine Tugend machen und sich neu erfinden.
weiterlesen
07.11.2013
IBMs Firmen-Software wird kognitiv und intuitiv
Business-Software versteht in Zukunft die Fragen der Entscheider und liefert Antworten aus kognitiven Netzen. Die Bedienoberflächen werden noch intuitiver als heute, glaubt IBM.
weiterlesen
Swisscom
07.11.2013
Urs Schaeppi wird CEO
Swisscom ernennt Urs Schaeppi zum neuen CEO und schafft eine zentrale Geschäftseinheit für den Grosskundenmarkt.
weiterlesen
06.11.2013
SBB will Mobilfunkempfang weiter verbessern
Die SBB wollen bis Ende 2014 in Fernverkehrszügen flächendeckend Signalverstärker für einen besseren Mobilfunkempfang anbieten. Auch das Gratis-WLAN-Angebot wird ausgebaut.
weiterlesen