SAP-Jahr 2014
20.01.2015
Cloud wächst stark, aber schwächer als geplant
Die Cloud wächst stark, das klassische Lizenz- und Support-Geschäft entwickelt sich solide. Trotzdem hatte die Börse mehr erwartet. Für Kunden wichtig: SAP plant, langfristig seinen Support zu verändern.
weiterlesen
Doch kein Splitting
19.01.2015
EMC trickst Eliott Management aus
Seit Monaten fordert der Hedgefonds Eliott Management die Aufspaltung der EMC-Gruppe. Mit einem trickreichen Manöver hat EMC die nervenden Fondsmanager nun ruhig gestellt. Denn bei EMC ist man überzeugt: Gemeinsam sind wir stärker
weiterlesen
19.01.2015
Acht Trends, die den Markt für Enterprise Software prägen werden
Der Markt für Enterprise-Software ist in Bewegung. Die Kollegen vom amerikanischen CIO-Magazin haben sich im Softwaremarkt umgehört, worauf sich Anwender 2015 gefasst machen können.
weiterlesen
16.01.2015
Intels Sofia-Chip soll Mobile-Markt erobern
Intel profitiert vom konsolidierten PC-Geschäft und liefert ein gutes Jahresergebnis 2014 ab. Die Mobile-Sparte aber kränkelt weiterhin. Das sind Intels Pläne für 2015.
weiterlesen
16.01.2015
Google-Glass-Verkauf wird eingestellt
Was hatte Google nicht alles für Pläne mit seiner Datenbrille «Glass». Die Welt sollte einmal mehr revolutioniert werden. Das klappte nicht, jetzt wird der Verkauf der Brille eingestellt. Doch so schnell gibt Google nicht auf.
weiterlesen
16.01.2015
Schweizer SharePoint-Apps für die Welt
Der IT-Dienstleister Up-Great lanciert SharePoint-Apps auch für internationale Kunden. Der Vertrieb in Deutschland und künftig England geschieht unter der Marke skybow.
weiterlesen
15.01.2015
Welche Skills sich für IT-Führungskräfte auszahlen
Ständige Veränderungen im Kerngeschäft und die Digitalisierung werden die IT-Chefs in den nächsten Jahren auf Trab halten. Das bedeutet, dass sie bei der Auswahl und Entwicklung ihrer Mitarbeiter die Einstell- und Förderkriterien ändern müssen, wovon einige profitieren werden.
weiterlesen
15.01.2015
Was Schweizer CIOs 2015 bewegt
Welches sind für Schweizer CIOs die grossen Themen in diesem Jahr? Welche Vorsätze haben sie sich genommen? Computerworld hat bei 6 IT-Entscheidern nachgefragt.
weiterlesen
Harmonisierung im Beschaffungswesen
14.01.2015
Swico hat Einwände
In der Schweiz soll das Beschaffungswesen zwischen Bund und Kantonen harmonisiert werden. Das Vorhaben wird aus der ICT-Branche grundsätzlich unterstützt. Es gibt aber auch Kritikpunkte.
weiterlesen
14.01.2015
GMX will Verschlüsselung für alle
Um die Mails ihrer Anwender besser zu schützen, planen die beiden grössten deutschen Webmail-Dienste GMX und Web.de die Einführung von End-to-End-Verschlüsselung. Wie reagiert der grösste Schweizer Webmailanbieter Swisscom?
weiterlesen