Apple-Chef
02.03.2015
Schnüffelei fängt keine Terroristen
Apple-CEO Tim Cook hat sich sehr deutlich für den Schutz der Privatsphäre und gegen weitreichende Internet-Überwachung ausgesprochen.
weiterlesen
Insieme
02.03.2015
Bundesanwalt erhebt Anklage
Die Bundesanwaltschaft hat wegen des Insieme-Skandals Anklage erhoben.
weiterlesen
Chancen und Risiken
26.02.2015
E-Banking per Fingerabdruck
Die Schweizer IT-Firma Crealogix hat eine mobile App-Lösung mit Fingerabdruck-Option entwickelt. Doch wie sicher ist die Lösung und wie weit ist man damit schon? Wir haben den CEO vom Crealogix E-Banking und Sicherheitsexperten befragt.
weiterlesen
Google
26.02.2015
Mit Android ins Unternehmen
Google will Unternehmen die Angst vor Android nehmen, mit dem Programm «Android for Work» soll das mobile Betriebssystem Firmen-IT-konform werden.
weiterlesen
25.02.2015
Totale Domination von Android und iOS
Android und iOS dominieren den Smartphone-Markt und lassen Windows Phone kaum eine Chance. Android befand sich im letzten Jahr auf 81,5 Prozent aller weltweit abgesetzten Geräte.
weiterlesen
25.02.2015
Rosige Zeiten für gut ausgebildete Informatiker
Als Informatiker hat man gute Jobchancen - heute und in der Zukunft. Dies zeigt eine Umfrage unter 100 Schweizer CIOS und CTOs.
weiterlesen
23.02.2015
Verkauf von Orange Schweiz perfekt
Das Schweizer Mobilfunkunternehmen Orange gehört ab sofort dem französischen Telekomunternehmer Xavier Niel. Die ComCom hat ihre Zustimmung gegeen
weiterlesen
23.02.2015
Keine Stempeluhr ab 120 000 Franken Lohn
Ein Ende des Streits um die Arbeitszeiterfassung scheint in Sicht: Die Sozialpartner konnten sich auf einen Vorschlag von Bundesrat Johan Schneider-Ammann einigen. Für die ICT-Branche dürfte dieser aber herzlich wenig Änderungen mit sich bringen
weiterlesen
23.02.2015
SAP-Cloud-App für CFO
SAP hat eine Cloud-App lanciert, die auf Hana aufbaut, einfach zu bedienen ist und sich an CFO und Finanzprofis in Unternehmen richtet.
weiterlesen
20.02.2015
CIO Ulrich Kistner verlässt Aebi Schmidt
Der IT-Gesamtleiter von Aebi Schmidt, Ulrich Kistner, verlässt den Maschinenbau-Konzern per Mitte Jahr. Ein Nachfolger wurde noch nicht bestimmt.
weiterlesen