29.07.2015
Citrix will Produktfamilien verkaufen, holt sich Hedgefonds ins Boot
Der VDI-Marktführer Citrix soll auf Effizienz getrimmt werden. Hedgefonds 'Elliott' sitzt ab sofort im Vorstand. CEO und President Mark Templeton tritt zurück.
weiterlesen
29.07.2015
Windows 10 im Urteil von Schweizer IT-Experten
Microsofts womöglich letztes grosses Client-Betriebssystem steht in den Startlöchern. Welche Erwartungen haben Schweizer CIOs und IT-Anbieter? Computerworld hat umgehört.
weiterlesen
x86-Virtualisierung
28.07.2015
VMware und Microsoft top - Oracles Preiskampagne - Citrix' clevere Cloud-Strategie
VMware behauptet zwar seinen Spitzenplatz. Aber Microsoft holt auf. Der Markt bleibt in Bewegung: Cloud-Szenarien verlangen nach leichteren, flexibleren Lösungen.
weiterlesen
28.07.2015
EU-Richtlinien zu Internet-Zahlungen treten in Kraft
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat Richtlinien für Finanztransaktionen via Internet ausgearbeitet, die Ende Woche in Kraft treten. Wie weit sind Schweizer Banken?
weiterlesen
28.07.2015
Also mit mehr Umsatz und Gewinn
Der IT-Logistiker Also aus Emmen hat im ersten Semester 2015 Umsatz und Gewinn gesteigert. Kosten verursacht unterdessen eine deutsche Tochterfirma, die offenbar vor der Insolvenz steht.
weiterlesen
27.07.2015
Cluster machen Unternehmen erfolgreicher
Immer schneller, immer globaler, immer komplexer – die Innovations- und Produktzyklen beschleunigen sich kontinuierlich. Der beste Weg mitzuhalten: Enger Wissensaustausch innerhalb eines Clusters. Dies ist das Ergebnis einer Studie der ETH Zürich.
weiterlesen
27.07.2015
Wie sich Laien im Web schützen. Und was IT-Experten davon halten.
Laien und Experten haben gemäss einer Studie unterschiedliche Ansichten von Online-Schutz. Schafft es die Branche also nicht, ihre Vorstellungen zu kommunizieren?
weiterlesen
27.07.2015
Die Abwärme von Rechenzentren besser nutzen
Das Schweizer Forschungsprogramm Thrive unter Leitung von IBM Research in Rüschlikon und der Hochschule für Technik in Rapperswil soll Techniken entwickeln, mit der die Abwärme von Rechenzentren besser genutzt werden können, und zwar zum Heizen und Kühlen.
weiterlesen
Migros und Migros Bank
27.07.2015
zahlen mit dem Handy
Die Migros Bank und das Mutterhaus Migros wollen dem Mobile Payment zum Durchbruch verhelfen: Neu können Kunden via App Geld senden, in Kürze auch an der Kasse zahlen.
weiterlesen
24.07.2015
Handy-App erkennt Krankheiten am Klang der Lunge
An der Universität Queensland wurde eine App entwickelt, die Smartphones zu «echten diagnostischen Instrumenten» machen soll. Dadurch ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten, um bei Behandlungen Zeit und Kosten zu sparen.
weiterlesen