31.08.2015
Boll übernimmt Westschweizer Infomanage
Der IT-Security-Distributor Boll Engineering kauft die Westschweizer Infomanage. Letztere soll aber als eigenständige Firma weiterbestehen.
weiterlesen
28.08.2015
Der grosse Google-Umbau
Google stellt mit einer umfassenden Reorganisation die Weichen für mehr Transparenz und Flexibilität. Der Konzern bekommt eine Holding als Dach und einen neuen CEO. Computerworld liefert Hintergründe zum grossen Umbau.
weiterlesen
Adobe Document Cloud
28.08.2015
Was sie alles kann
Nie waren wir dem papierlosen Büro näher.
weiterlesen
27.08.2015
Verliert Trivadis noch einen Millionenauftrag im Bund?
Das Astra hat entschieden, die Zusammenarbeit mit Trivadis für ein Strassenverkehrssystem zu beenden. Nun droht dem Zürcher IT-Dienstleister, deswegen auch ein millionenschwerer Wartungsvertrag verloren zu gehen.
weiterlesen
27.08.2015
Six öffnet sich für FinTech-Start-ups
Nahe seinem Hauptsitz hat der Finanzdienstleister Six einen «Incubator» für eigene und externe Entwicklungsprojekte eingerichtet. Auch FinTech-Start-ups sind eingeladen.
weiterlesen
27.08.2015
Facebook plant Siri-Konkurrenz
Facebook entwickelt mit «M» einen digitalen Helfer für seinen Kurzmitteilungsdienst Messenger.
weiterlesen
Insieme
26.08.2015
50 Essen für 5,5 Millionen Franken
Nächste Woche beginnt der Insieme-Prozess. Der Anklageschrift ist zu entnehmen, dass die Beschuldigten über Jahre IT-Verträge gegen Essen, Fussball und Stripperinnen getauscht haben.
weiterlesen
26.08.2015
Windows Server 2016 unterstützt Docker-Container
Microsoft hat die dritte Vorschau von Windows Server 2016 veröffentlicht. Interessierte Anwender können sie ein Jahr lang kostenlos nutzen und erstmals die neue Container-Integration testen.
weiterlesen
25.08.2015
Gehackte virtuelle Systeme gehen ins Geld
Die Wiederherstellungskosten nach einem Cyberangriff sind bei virtuellen Systemen doppelt so hoch wie bei physikalischen, rechnet die russische IT-Sicherheitsfirma Kaspersky vor.
weiterlesen
Sicherheit
25.08.2015
Apple-Geräte sind oft ungeschützt im Unternehmen
Eine Studie zum Einsatz von Macs, iPads und iPhones im Unternehmen zeigt auf, dass viele Apple-Geräte zu wenig abgesichert sind und ein IT-Security-Risiko darstellen.
weiterlesen