12.10.2009, 10:27 Uhr
Geräte mittels Augenbewegungen steuern
Schon bald können wir vielleicht mehr Geräte als nur das Handy mit den Augen steuern. Ein japanischer Mobilfunkkonzern hat den Grundstein hierfür gelegt.
Werden die Augen von rechts nach links bewegt, dann schaltet sich der MP3-Player des Handys ein. Zwei Augenbewegungen nach rechts und schon springt das Gerät zum nächsten Song. Kreist nun der Anwender seine Augen im Uhrzeigersinn, dann wird die Lautstärke verändert.
Solche Szenen sind keine Zukunftsvisionen mehr, denn der japanische Mobilfunkkonzern NTT Docomo hat diese Art der Bedienung auf der japanischen Elektronikmesse Ceatec live demonstriert. Das Kernstück dabei ist der Kopfhörer respektive seine Sensoren. Sie messen die elektrischen Ladezustände des Augapfels und erfassen jegliche Veränderungen, die bestimmten Bedienfunktionen zugeordnet werden.
Wie das Ganze aussieht, wird in diesem YouTube-Video demonstriert