04.06.2012, 15:47 Uhr

Lenovo bricht 800-Dollar-Grenze bei Ultrabooks

Mit der IdeaPad U-Serie, die mit Intels neusten Core-Prozessoren ausgestattet sind, verkauft Lenovo zum ersten Mal Ultrabooks für unter 800 Dollar und dringt damit ins Tablet-Geschäft ein.
Das IdeaPad Yoga, ein Tablet-UltraBook-Hybrid, wurde bereits im Januar vorgestellt.
Die neuen Modelle beinhalten das IdealPad U310, das einen 13,3 Inch-Screen hat und das U410, welches mit einem 14-Inch-Display ausgestattet ist. Dazu gibt’s Intels neuste Core i3 und i7 Prozessoren, bekannt als Ivy Bridge. Die sollen für längere Akkulaufzeit sorgen und die Laptops schneller machen.
Das U310 wird schon ab 749 Dollar verkauft und bietet sieben Stunden Akku. Die Festplatte fasst 500GB Speicher. Das Ultrabook ist 18mm dick und wiegt 1,7 kg. Das U410 erhält man ab 799 Dollar und kriegt dafür bis zu neun Stunden Akkulaufzeit. Es wiegt 1,8 kg, ist 21mm dick und kommt mit einer NVIDIA GeForce 610M 1GB Grafikkarte.   
Bisher kosteten Ultrabooks deutlich über 800 Dollar, zu teuer für viele Kunden. Darum hat Intel, die mit die grössten Supporter der Ultrabooks sind, angekündigt, dass der Preis der Geräte bis Ende 2012 auf unter 700 Dollar sinken soll. 
Gleich denkt der Produktverantwortliche Lenovos, Peter Hortensius: «Die Ultrabooks werden in die Preiskategorie 'unter 800 Dollar' fallen und dadurch wesentlich erschwinglicher». Bei Lenovo will man darum auf Touchscreen-Laptops setzen, da sich Windows 8 besonders dafür eignet. «Windows 8 ermöglicht eine Vielzahl neuer Möglichkeiten. Es ermöglicht ein neues Segment,» sagt Hortensius, der sich allem Anschein nach viel vom neuen Betriebssystem erhofft.



Das könnte Sie auch interessieren