30.06.2008, 12:30 Uhr

Intel verzichtet auf Windows Vista

Die Chip-Produzentin Intel wird ihre Firmen-Rechner nicht mit Microsofts aktuellem Betriebssystem Windows Vista ausstatten.
Wie "The Inquirer" berichtet, ist Intels Entscheidung auf Windows Vista zu verzichten, besonders bitter für Microsoft. Dass die Redmonder ein Problem mit ihrem aktuellen Betriebssystem haben, ist ja nicht neu. Es aber auf diese Weise schwarz auf weiss präsentiert zu bekommen von einem Hightech-Unternehmen, das vollen Zugang zum Quellcode und selbst einige grössere Teile des Betriebssystems geschrieben habe, sei ein Schlag ins Gesicht.
Die interessante Frage, was Intel nun stattdessen als nächstes Desktop-Betriebssystem auswählen wird, vermag auch der "Inquirer" nicht zu beantworten. Neben dem designierten Vista-Nachfolger "Windows 7" - für den Intel aber erst einmal eine ausreichende GPU entwickeln müsste, lästert der Autor - wären auch Linux und sogar Mac OS X eine Option.



Das könnte Sie auch interessieren