22.09.2008, 13:33 Uhr
Citrix lanciert XenServer 5
Mit XenServer 5 veröffentlicht Citrix die nächste Generation seiner Virtualisierungslösungen. Bei der neuen Version der Virtualisierungsplattform soll die Bedienung durch zahlreiche Assistenten vereinfacht worden sein.
Laut Citrix enthält XenServer 5 mehr als 100 Neuerungen für ein vereinfachtes Virtualisierungs-Management. Hierzu zählen Hochverfügbarkeitslösungen einschliesslich Auto-Restart und Failover-Techniken. Eingebaut ist zudem eine erweiterte Unterstützung für Replikations- und Remote-Mirroring-Architekturen als auch eine Replikationsfunktion für die Metadaten virtueller Maschinen.
Über die Open-Storage-APIs sind Funktionen wie Snapshotting, Cloning, Replikation, De-Duplikation und Provisioning mit Speichersystemen von Drittanbietern möglich. Zu den unterstützten Herstellern gehören EqualLogic und NetApp. Als Speichertechniken sind sowohl NAS (Network Attached Storage) als auch Direct-Attached (DAS) und Storage Area Networks (SAN) über Fibre-Channel oder iSCSI möglich.
Der XenServer 5 ist laut Citrix die erste Plattformlösung zur Servervirtualisierung, die durch das ,,Microsoft Server Virtualization Validated Program" für 32- und 64-Bit-Systeme sowohl von AMD als auch von Intel validiert wurde. Dieses Programm erlaubt es Software-Anbietern, die Lauffähigkeit ihrer Virtualisierungslösungen unter Windows Server 2008 und den vorherigen Versionen von Windows Server zu testen. Die Redmonder bieten im Rahmen des Programms technischen Support für Anwender des Windows Servers an und wählen Applikationen für dieses Server-Betriebssystem aus, deren Lauffähigkeit unter den Virtualisierungslösungen anderer Hersteller getestet und bescheinigt wurde.
Citrix XenServer 5 ist ab sofort über das weltweite Partnervertriebsnetz von Citrix Systems verfügbar, die Preise beginnen bei 900 US-Dollar pro Server. Die Ein-Server-Version XenServer Express mit nicht eingeschränkter Virtualisierungsfunktionalität kann gratis von der Citrix-Website heruntergeladen werden.