01.12.2006, 11:50 Uhr

Nokia-Handys sollen Multimedia-Geräte werden

Die finnische Handyherstellerin Nokia hat an der Hausmesse in Amsterdam ihre Visionen für Mobiltelefone präsentiert.
Bereits im Jahr 2010 sollen Mobiltelefone eine Speicherkapazität von 100 GByte aufweisen. Anwender könnten dann auch Filme auf ihre Mobiltelefone laden und Videos anschauen. Laut Nokia-CTO Tero Ojanperä verfüge die Handykamera der Zukunft zudem über zehn Megapixel Auflösung und einen siebenfachen optischen Zoom. Ausserdem wolle Nokia einen 3D-Kinosound auf ihren Mobiltelefonen umsetzen. Des Weiteren sollen die Geräte künftig nicht mehr nur auf das Internet zugreifen können, sondern als Server Teil des Netzes werden. Somit könnten Anwender ihre Daten und Dokumente direkt auf dem Mobiltelefon speichern.
Alina Huber



Das könnte Sie auch interessieren