29.06.2009, 10:12 Uhr

Palm schöpft Hoffnung dank Pre

Im Schlussquartal des abgelaufenen Geschäftsjahres schrieb Palm tiefrote Zahlen. Doch das Touch-Mobiltelefon Pre weckt Hoffnungen beim angeschlagenen Smartphone-Produzenten.
Im per Ende Mai abgeschlossenen letzten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres erwirtschaftete Palm insgesamt einen Verlust von 105 Millionen Dollar. Analysten hatten allerdings befürchtet, dass das Minus noch deutlicher ausfallen würde. Die Börse dankte es dem Smartphone-Hersteller jedenfalls mit einer um fast 15 Prozentpunkte steigenden Aktie.
Der Palm-Vorstandsvorsitzende Jon Rubinstein führt die positive Entwicklung auf die unerwartet hohen Absatzzahlen des Smartphones Pre zurück. Bisher soll Palm bereits über 150'000 Exemplare des Mobiltelefons verkauft haben. Das Handy ist unter anderem wegen seinem Betriebssystem webOS äusserst beliebt. Rubinstein sagte weiter, dass man dank des Pre wieder Hoffnung schöpfe.



Das könnte Sie auch interessieren