05.05.2011, 14:53 Uhr

CA Technologies baut Führung im Mainframe Bereich weiter aus

Startschuss zu der einmonatigen virtuellen Grossveranstaltung Mainframe Madeness 2011.
CA Technologies (NASDAQ: CA), Anbieter von IT-Management-Software und -Lösungen, widmet sich im Mai mit der virtuellen Fachveranstaltung May Mainframe Madness (MMM) 2011 ganz dem Grossrechner: Die einmonatige Fachveranstaltung richtet sich an Mainframe-Experten und –Anwender und erläutert den idealen Einsatz von Grossrechnern, um essentiellen Unternehmensherausforderungen gerecht zu werden.

Die virtuelle Veranstaltung setzt Cloud-Technologie ein, um die virtuellen Schulungen zu präsentieren. MMM ermöglicht den Austausch zwischen Fachexperten – darunter Analysten, Fachleute von CA Technologies und Kunden – zu einem breiten Spektrum an Grossrechnerthemen.

Die MMM-Veranstaltung ist eine von zahlreichen Massnahmen, mit der CA Technologies seine führende Rolle als Mainframe-Experte und Innovationstreiber für das Mainframe-Ökosystem stärkt und gleichzeitig sein Know-how in die Grossrechner-Community einbringt. Der US-amerikanische Astronaut Alan Bean, der 1969 mit Apollo 12 auf dem Mond landete, ist Gastredner der Messe. Sie bietet über 100 Sessions und Vorführungen, virtuelle Stände, Online Chats und Blogs auf der Site der CA Technologies Mainframe Community sowie eine Networking Lounge.

Über 10'000 Online-Besucher nahmen an der letztjährigen Veranstaltung MMM 2010 teil. Von der Social Media Academy, einem führenden Forschungsinstitut für Social Media mit Sitz in Palo Alto, Kalifornien/USA, sowie vom kalifornischen Cloud-Service-Event-Anbieter ON24 wurde die Fachveranstaltung mit dem „Virtual Event Excellence Award“ für Innovation ausgezeichnet.

„Um Budget zu sparen, müssen Unternehmen ihre Reisekosten reduzieren. Daher werden virtuelle Events immer beliebter“, so Axel Schultze, Gründer und Präsident der Social Media Academy. „Mit über 35'000 Teilnehmer-Visits bei beispiellosen 3,5 Stunden durchschnittlicher Verweilzeit pro Visit setzt MMM neue Branchenmassstäbe bezüglich Teilnehmerinteresse und Interaktion.“ Er ergänzt: „Auch während der Veranstaltung wurde zusätzlicher sogenannter Live Content bereitgestellt.“

Die Inhalte für die diesjährige Veranstaltung stellen führende Experten der Branche und von CA Technologies zur Verfügung. Dazu zählen Jon Toigo (Toigo Partners International), Joe Clabby (Clabby Analytics), Marco Coulter (TheInfoPro), Barry Nance (selbständiger IT-Berater), Craig Mullins und Mark Lillycrop (Inhaber von Arcati Limited, dem Mainframe-Mark-Spezialisten). Der Hauptredner Alan Bean ist ein ausgezeichneter NASA-Astronaut, der beeindruckende Leistungen vorweisen kann: Er steuerte die Landung der Apollo-12-Mondfähre, betrat als vierter Mensch den Mond und befehligte die bis heute erfolgreichste Skylab-Mission.

„IT-Abteilungen möchten für Mitarbeiter auch künftig Fortbildungen und Möglichkeiten zum Austausch bieten. MMM hilft ihnen dabei, Kosten einzusparen, Mainframe-Fachwissen aufrechtzuerhalten und ihre Agilität zu erhöhen – und zwar ohne sonst übliche Reisekosten“, erklärt Dayton Semerjian, General Manager der Mainframe-Abteilung bei CA Technologies.

Weitere Informationen sowie Anmeldeformulare für die May Mainframe Madness 2011 erhalten Sie unter: http://www.ca.com/content/page/May-Mainframe-Madness-2011.aspx.


Das könnte Sie auch interessieren