08.09.2011, 13:28 Uhr
CA Technologies adressiert die Komplexität der Cloud-Auswahl
Die Lösungsbreite von CA Technologies hilft Unternehmen und Service-Providern rasch Business-Services in der Cloud herzustellen oder aus der Cloud zu nutzen.
– Die Nachfrage aus dem Business nach schnellen Produkteinführungszeiten und niedrigen Betriebskosten feuert heute das Cloud Computing an und erzeugt ein grosses Angebot an Cloud-Services. CA Technologies (NASDAQ: CA), Anbieter von IT-Management-Software und -Lösungen, hilft mit neuen sowie erweiterten Produkten und Lösungen für Unternehmen und Service-Provider die Cloud-Auswahl zu erleichtern. Das Leistungsangebot, das CA Technologies vorstellt, unterstützt die Unternehmensstrategie von Unternehmen und Service-Providern, rasch und kosteneffizient Business-Services in der Cloud zu entwickeln oder aus der Cloud zu nutzen.
Mit dem Begriff „Cloud Choice“ wird die wachsende Heterogenität, die traditionellen, hybriden und Cloud-Umgebungen innewohnt, beschrieben. Derzeit sehen sich Unternehmen grossen Entscheidungen gegenüber – sowohl bei der Frage, ob sie sich auf den Weg in die Cloud machen sollen als auch bei der Frage, wie der Weg dorthin aussieht. Entscheiden sie sich für die Cloud, müssen sie im nächsten Schritt den richtigen Typus wählen – die öffentliche, private und/oder hybride Cloud. Die Entscheidung ist abhängig von ihren Applikationen und den derzeitigen und zukünftigen Anforderungen des Unternehmens.
Um die richtige Cloud-Auswahl für das Unternehmen zu treffen, sind die Themen Management und Sicherheit an vorderster Front in die Abwägung einzubeziehen. Für einen erfolgreichen Lebenszyklus eines Cloud-Einsatzes offeriert CA Technologies ein breites Angebot an Produkten und Lösungen – von der Planung, dem Design und der Bereitstellung über die Sicherheit bis zum Audit.
„Seit mehr als einem Jahr charakterisieren wir die Cloud als eine IT-Lieferkette, aus der Organisationen aus internen oder externen Ressourcen schöpfen. Je mehr Unternehmen ihre Cloud-Services aufstocken, um ihre Agilität zu steigern, umso komplexer wird die Auswahl“, sagt Georg Lauer, Vice President und Regional CTO bei CA Technologies (siehe auch Kurzvideo hier). „Um dieser Komplexität zu begegnen, haben wir eine Reihe neuer Lösung für die Verwaltung und Sicherheit der Cloud auf den Markt gebracht.“
Die CA-Ankündigung umfasst folgende neue und erweiterte Produkte und Lösungen:
• CA Business Service Insight 8.0
• CA Automation Suite for Clouds 1.0
• CA Automation Suite for Datacenters 12.5
• CA Virtual Placement Manager 1.0
• CA AppLogic 3.0
„So wie die Cloud-Ära voranschreitet und sich das Angebot vervielfältigt, wird es immer bedeutsamer, dass Verwaltung und Sicherheit der Cloud-Applikationen keine Nachzügler sind. Ohne Management- und Sicherheits-Lösungen entstehen zu viele Performance- und Sicherheitsrisiken“, betont Joe Greene, Principal Technologist aus dem Web Technologies Center of Excellence von GE Healthcare. „Für unser Business liegt der Schlüssel für die Cloud-Applikationsauswahl – egal ob wir die Services selbst liefern oder outsourcen – in einem breiten Angebot an Werkzeugen und Lösungen. Entscheidend ist darüber hinaus, dass die Lösungen mit unserem Geschäft und dem Markt mitwachsen. Auf diese Weise sind wir für die nächste grosse Entwicklung gewappnet.“
Mit dem Begriff „Cloud Choice“ wird die wachsende Heterogenität, die traditionellen, hybriden und Cloud-Umgebungen innewohnt, beschrieben. Derzeit sehen sich Unternehmen grossen Entscheidungen gegenüber – sowohl bei der Frage, ob sie sich auf den Weg in die Cloud machen sollen als auch bei der Frage, wie der Weg dorthin aussieht. Entscheiden sie sich für die Cloud, müssen sie im nächsten Schritt den richtigen Typus wählen – die öffentliche, private und/oder hybride Cloud. Die Entscheidung ist abhängig von ihren Applikationen und den derzeitigen und zukünftigen Anforderungen des Unternehmens.
Um die richtige Cloud-Auswahl für das Unternehmen zu treffen, sind die Themen Management und Sicherheit an vorderster Front in die Abwägung einzubeziehen. Für einen erfolgreichen Lebenszyklus eines Cloud-Einsatzes offeriert CA Technologies ein breites Angebot an Produkten und Lösungen – von der Planung, dem Design und der Bereitstellung über die Sicherheit bis zum Audit.
„Seit mehr als einem Jahr charakterisieren wir die Cloud als eine IT-Lieferkette, aus der Organisationen aus internen oder externen Ressourcen schöpfen. Je mehr Unternehmen ihre Cloud-Services aufstocken, um ihre Agilität zu steigern, umso komplexer wird die Auswahl“, sagt Georg Lauer, Vice President und Regional CTO bei CA Technologies (siehe auch Kurzvideo hier). „Um dieser Komplexität zu begegnen, haben wir eine Reihe neuer Lösung für die Verwaltung und Sicherheit der Cloud auf den Markt gebracht.“
Die CA-Ankündigung umfasst folgende neue und erweiterte Produkte und Lösungen:
• CA Business Service Insight 8.0
• CA Automation Suite for Clouds 1.0
• CA Automation Suite for Datacenters 12.5
• CA Virtual Placement Manager 1.0
• CA AppLogic 3.0
„So wie die Cloud-Ära voranschreitet und sich das Angebot vervielfältigt, wird es immer bedeutsamer, dass Verwaltung und Sicherheit der Cloud-Applikationen keine Nachzügler sind. Ohne Management- und Sicherheits-Lösungen entstehen zu viele Performance- und Sicherheitsrisiken“, betont Joe Greene, Principal Technologist aus dem Web Technologies Center of Excellence von GE Healthcare. „Für unser Business liegt der Schlüssel für die Cloud-Applikationsauswahl – egal ob wir die Services selbst liefern oder outsourcen – in einem breiten Angebot an Werkzeugen und Lösungen. Entscheidend ist darüber hinaus, dass die Lösungen mit unserem Geschäft und dem Markt mitwachsen. Auf diese Weise sind wir für die nächste grosse Entwicklung gewappnet.“