27.01.2010, 10:06 Uhr
VMware steigert Umsatz
Die EMC-Virtualisierungstochter VMware konnte ihren Umsatz im vierten Quartal 2009 um 18 Prozent erhöhen.
VMware erwirtschaftete im vierten Quartal 2009 einen Umsatz von 608 Millionen Dollar. Dies entspricht einem Plus von 18 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Im Gesamtjahr stiegen die Erlöse um acht Prozent auf zwei Milliarden Dollar.
Im Jahresvergleich ging der Nettogewinn im Schlussquartal allerdings von 111 Millionen Dollar oder 29 Cent pro Aktie auf 56 Millionen Dollar oder 14 Cent je Anteilschein zurück. Im gesamten Geschäftsjahr erzielte die EMC-Tochter einen Reingewinn von 197 Millionen Dollar oder 49 Cent pro Aktie - nach 290 Millionen Dollar oder 73 Cent je Anteilschein im Fiskaljahr 2008.
VMware schloss das Geschäftsjahr 2009 per 31. Dezember mit Barmitteln von 2,4 Milliarden Dollar (plus 35 Prozent seit Jahresbeginn) ab. Finanzchef Mark Peek stellte für das laufende erste Quartal Einnahmen von 580 bis 600 Millionen Dollar in Aussicht, das wäre ein Plus von 23 bis 28 Prozent gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres. Im Gesamtjahr 2010 sollen die Erlöse nach Einschätzung des CFO um 21 bis 26 Prozent gegenüber 2009 auf 2,45 bis 2,55 Milliarden Dollar steigen.