30.11.2010, 09:56 Uhr
Server-Verkäufe weiter im Plus
Auch im dritten Quartal 2010 gewann der weltweite Server-Markt an Fahrt.
Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens Gartner Group ist der globale Server-Markt im dritten Quartal 2010 weiter gewachsen. Und zwar wurden 2,2 Millionen Rechner ausgeliefert, was einem Wachstum gegenüber dem Vorjahr von 14,2 Prozent entspricht. Der Umsatz mit Servern stieg sogar um 15,3 Prozent auf 12,29 Milliarden Dollar.
Auch die jüngsten Gartner-Zahlen spiegeln den Trend wieder, wonach die Verkäufe von x86-Servern stark zulegen, während der Absatz von Unix-Servern auf Basis von Risc- und Itanium-Chips weiter rückläufig ist. So stieg der x86-Umsatz um 29,5 Prozent, während der Erlös mit Unix-Rechnern um 9,5 Prozent nachliess.
Grösster Server-Hersteller ist Hewlett-Packard mit 32,1 Prozent Marktanteil, gefolgt von IBM mit 30,2 Prozent. Beide Firmen konnten zulegen, während Oracle mit seiner Sun-Hardware schrumpfte. So nahm das Unternehmen 2,6 Prozent weniger ein.
Auch die jüngsten Gartner-Zahlen spiegeln den Trend wieder, wonach die Verkäufe von x86-Servern stark zulegen, während der Absatz von Unix-Servern auf Basis von Risc- und Itanium-Chips weiter rückläufig ist. So stieg der x86-Umsatz um 29,5 Prozent, während der Erlös mit Unix-Rechnern um 9,5 Prozent nachliess.
Grösster Server-Hersteller ist Hewlett-Packard mit 32,1 Prozent Marktanteil, gefolgt von IBM mit 30,2 Prozent. Beide Firmen konnten zulegen, während Oracle mit seiner Sun-Hardware schrumpfte. So nahm das Unternehmen 2,6 Prozent weniger ein.