15.12.2011, 09:43 Uhr
Massenentlassung bei Logica
IT-Dienstleister Logica hat eine Gewinnwarnung ausgegeben und den Abbau von über 1000 Arbeitsplätzen angekündigt.
Logica will europaweit 1300 Stellen streichen. Das wären 3,2 Prozent der aktuell 41'000-köpfigen Belegschaft des IT-Dienstleisters. Logica begründet die Restrukturierung mit Investitionszurückhaltung seiner Kunden angesichts der unsicheren Wirtschaftslage, berichtet das «Wall Street Journal». Logica erwartet für das Geschätsjahr 2011 nun etwa drei Prozent Umsatzwachstum und einen Gewinn ohne Sonderbelastungen und Steuern von 240 bis 250 Millionen Pfund. Im morgendlichen Handel fielen die Papiere von Logica gestern um 13 Pence oder 18 Prozent auf 61 Pence. Die Marktkapitalisierung beträgt damit nur noch 979 Millionen Pfund Sterling. Das Logica-Papier hat seit Januar 54 Prozent an Wert verloren. 450 bis 550 Stellen will Logica in den Niederlanden und Belgien abbauen. Dort will der IT-Dienstleister ausserdem Kosten sparen, indem sie mehr als die Hälfte ihrer derzeit belegten Liegenschaften aufgibt. Weitere 450 Stellen werden in der Sparte Infrastructure Management gestrichen, primär in Schweden und Grossbritannien. In Schweden werden überdies noch weitere 200 Arbeitsplätze abgebaut und Immobilien geräumt.