12.03.2012, 08:07 Uhr
Lenovo-PC werden zu heiss
Lenovo hat eine weltweite Rückrufaktion für All-in-One-PCs der Baureihen ThinkCentre M70z und M90z gestartet. Grund ist eine potentielle Überhitzungsgefahr aufgrund eines Fehlers in der Stromversorgung. Lenovo bietet kostenlose Ersatznetzteile für die betroffenen Systeme an.
Von der weltweiten Rückrufaktion sind nach Angaben von Lenovo 160'000 Desktop-PCs der Baureihen ThinkCentre M70z und ThinkCentre M90z betroffen. Die betroffenen Systeme wurden zwischen Mai 2010 und Januar 2012 verkauft. Die freiwillige Rückrufaktion erfolgt in Kooperation mit der U.S. Consumer Product Safety Commission (CPSC). So könne ein Fehler in der Stromversorgung der PCs zu einer Überhitzung und damit zu Brandgefahr führen. Nach eigenen Angaben hat Lenovo weltweit von zwei Kunden Berichte erhalten, bei denen Feuer zu Schäden am PC geführt hat. Lenovo empfiehlt Anwendern, dass diese die betroffenen Systeme nicht mehr verwenden und den Stecker ziehen. Ob ein System betroffen ist, kann anhand des Computertyps und der Seriennummer ermittelt werden. Auf einer speziellen Website knnen Kunden unten in den Feldern den Maschinentyp auswhlen und die Seriennummer eingeben, um zu sehen, ob das eigene Gert betroffen ist.
Lenovo bietet ab sofort kostenlose Ersatznetzteile für die betroffenen ThinkCentre M90z und ThinkCentre M70z an. Sobald die Kunden den Support kontaktieren, wird ein Reparaturtermin vereinbart.Eine Liste der Service- und Untersttzungstelefonnummern finden sich hier.
Kunden, die mehr als 50 Systeme dieser Art einsetzen, sollen sich laut Lenovo mit ihrem Vertriebsbeauftragten in Verbindung zu setzten.
Lenovo bietet ab sofort kostenlose Ersatznetzteile für die betroffenen ThinkCentre M90z und ThinkCentre M70z an. Sobald die Kunden den Support kontaktieren, wird ein Reparaturtermin vereinbart.Eine Liste der Service- und Untersttzungstelefonnummern finden sich hier.
Kunden, die mehr als 50 Systeme dieser Art einsetzen, sollen sich laut Lenovo mit ihrem Vertriebsbeauftragten in Verbindung zu setzten.