Swiss ICT Award
15.05.2015, 10:18 Uhr
Wer gewinnen will, muss sich beeilen
Die Anmeldefrist für den Swiss ICT Award läuft Ende Monat ab. Die letzte Gelegenheit also, sich für eine der prestigeträchtigsten Auszeichnungen der Schweizer ICT ins Gespräch zu bringen.
Ja, wir sind Medienpartner des Swiss ICT Awards. Und ja, als solcher sind wir verpflichtet, für die Veranstaltung zu werben. Allerdings tun wir das gerne, denn die Auszeichnung bringt nicht nur den Veranstaltern von Swiss ICT einen Mehrwert, sondern vor allem den Gewinnern. So sagt der letztjährige Gewinner iArt: «Mit dem Swiss ICT Award als Qualitätssiegel für unsere Innovationskraft ist das Kundenvertrauen markant gestiegen.» Darum: Bewerben! Das kann auf der Webseite des Swiss ICT Awards getan werden. Und die Rechnung ist einfach: Je mehr Firmen sich bewerben, desto aussagekräftiger wird der Gewinn des Awards. Den gibt es übrigens in zwei Kategorien zu gewinnen: Einerseits der Swiss-ICT-Award, für den sich alle Unternehmen mit einem starken Standbein in der Schweiz bewerben dürfen. Und andererseits den «Swiss-ICT-Newcomer-Award», den Unternehmen gewinnen können, die maximal fünf Jahre im Markt tätig sind.
Die Bewerbungsfrist läuft am 31. Mai ab. Wer das Datum verpasst, ist selber schuld. Denn das Prestige (u.a. Medienberichterstattung, Produktpräsentation vor ca. 800 Vertretern der Branche) lohnt. Starmind, Sieger in der Newcomer-Kategorie 2013, konnte innert Jahresfrist Kunden- und Mitarbeiterzahl verdoppeln. Die Swiss ICT Awards werden am 11. November 2015 im KKL Luzern verliehen. Es werden rund 800 geladene Gäste aus der ICT, Wirtschaft, Forschung und Politik erwartet.