15.02.2012, 10:01 Uhr
Für drei Rappen ins Ausland telefonieren
Bei Yallo kosten Anrufe ins Festnetz von 33 Ländern neu nur noch drei Rappen pro Minute.
Prepaid-Kunden von Yallo telefonieren künftig günstiger ins Ausland. Ab Donnerstag, 16. Februar kosten Anrufe ins Festnetz von 33 Ländern drei Rappen pro Minute. Die Auslandtarife betrugen bis anhin 15 bzw. 25 Rappen pro Minute. Zu den 33 Billigländern zählen alle Nachbarstaaten der Schweiz und weitere Länder in Europa, Lateinamerika und Asien, zudem auch Australien, Kanada und die USA. Unverändert bleiben die Kosten für Anrufe auf das Mobilfunknetz besagter Länder.
Die Inlandtarife für Yallo Prepaid bleiben ebenfalls weitgehend unverändert: 35 Rappen kosten die Anrufe in alle Schweizer Mobilfunknetze und neu auch ins Schweizer Festnetz. Letzteres stellt eine Verteuerung dar, zuvor kostete dies lediglich 25 Rappen in der Minute. Anrufe auf Yallo-Nummern kosten weiterhin 5 Rappen pro Minute.
Die Sunrise-Marke Yallo positioniert sich durch die neuen Auslandtarife noch deutlicher als ausserordentlich günstiger Anbieter für Auslandgespräche.
Die Inlandtarife für Yallo Prepaid bleiben ebenfalls weitgehend unverändert: 35 Rappen kosten die Anrufe in alle Schweizer Mobilfunknetze und neu auch ins Schweizer Festnetz. Letzteres stellt eine Verteuerung dar, zuvor kostete dies lediglich 25 Rappen in der Minute. Anrufe auf Yallo-Nummern kosten weiterhin 5 Rappen pro Minute.
Die Sunrise-Marke Yallo positioniert sich durch die neuen Auslandtarife noch deutlicher als ausserordentlich günstiger Anbieter für Auslandgespräche.
Harald Schodl