14.06.2007, 11:15 Uhr

Coop-Kunden dürfen bald selber scannen

Coop wird schweizweit das Self-Scanning-System Passabene einführen. Kunden können so ihre Waren gleich selber scannen.
4882.jpg
Mit Passabene darf jeder Kunde seine Waren selber scannen.
Nach erfolgreichen Pilotversuchen führt die Detailhändlerin Coop ein Self-Scanning-System in ihren grossen Filialen ein. Innert Jahresfrist sollen in der ganzen Schweiz 75 Läden umgerüstet werden. Kunden bekommen vor dem Einkauf einen Scanner in die Hand gedrückt, mit dem sie bereits beim Einkaufen ihre Waren einlesen. Damit weiss jeder Kunde permanent den Wert seines Warenkorbs. Auch soll sich die Bezahlung wesentlich schneller gestalten, da an der Kasse nur noch der Scanner abgegeben und bezahlt wird. Angst vor erhöhtem Diebstahl hat Coop nicht. Sie will stichprobenweise Einkaufstüten überprüfen. Wem das frische System zu kompliziert oder umständlich ist, kann noch immer auf herkömmliche Weise einkaufen.
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren