17.03.2006, 14:23 Uhr
Bund will alle Swisscom-Aktien loswerden
Der Bundesrat will seine Swisscom-Aktien vollständig verkaufen. Die Pläne für eine Volksaktie und eine Sperrminorität werden zu Grabe getragen.

Der Bundesrat ist heute übereingekommen, die Swisscom-Beteiligung vollständig abzugeben. Die Idee der vorgeschlagenen Volksaktie soll angesichts der in der Vernehmlassung laut gewordenen Kritik nicht weiter verfolgt werden. Auch eine Sperrminorität, bei der der Bund 33 Prozent der Swisscom-Aktien halten würde, wird nicht mehr ins Auge gefasst.
Der weitere diesbezügliche Fahrplan sieht nun folgendermassen aus: Bereits am 5. April will der Bundesrat die Botschaft zur Abgabe der Swisscom-Bundesbeteiligung definitiv verabschieden. Am 10. und 11. April will die Kommission für Verkehr- und Fernmeldewesen des Nationalrats die Botschaft behandeln. Der Nationalrat will dies am 10. Mai tun. Beim Ständerat steht das Thema schliesslich in der ordentlichen Sommersession auf der Traktandenliste.
Der weitere diesbezügliche Fahrplan sieht nun folgendermassen aus: Bereits am 5. April will der Bundesrat die Botschaft zur Abgabe der Swisscom-Bundesbeteiligung definitiv verabschieden. Am 10. und 11. April will die Kommission für Verkehr- und Fernmeldewesen des Nationalrats die Botschaft behandeln. Der Nationalrat will dies am 10. Mai tun. Beim Ständerat steht das Thema schliesslich in der ordentlichen Sommersession auf der Traktandenliste.
Claudia Bardola