31.10.2006, 11:19 Uhr

IE7 treibt Umsetzung von IDNs voran

Laut Industrie-Experten soll die frischste Ausgabe des Microsoft Internet Explorers (IE7) die Nachfrage für Internationalized Domain Names (IDN) vorantreiben.
Das Internet wurde so eingerichtet, dass nur englischsprachige ASCII-Buchstaben in Domainnamen und E-Mail-Adressen verwendet werden dürfen. IT-Spezialisten und Politiker arbeiten nun schon seit einigen Jahren daran, dass auch ausländische Schreibeigenheiten wie Umlaute oder Apostrophe genutzt werden können. IDNs sollen eben diese Möglichkeit bieten. So ist die Anlehnung von IE7 an IDNs ein grosser Schritt in diese Richtung. Auch der im Oktober 2006 erschienene Firefox 2 unterstützt die Umlautdomains.
Jessica Wonneberger



Das könnte Sie auch interessieren