27.02.2006, 09:31 Uhr

Nebulöses Origami von Microsoft

Möglicherweise enthüllt Microsoft am 2. März ihr bislang geheimnisvolles Origami-Projekt. Vermutlich verbirgt sich dahinter ein mobiles Gadget.
2478.jpg
Was Origami in der wirklichen Welt ist, ist klar und filigran: japanische Papierfaltkunst. Was aber ist zu erwarten, wenn Microsoft ein Origami-Projektankündigt? Surfer, Blogger und Nerds rätseln seit langem über dieser Webseite. Die meisten spekulieren, dass die Gates-Firma an einem Handheld arbeite. Möglicherweise handle es sich um ein Billiggerät, das unter Federführung von Otto Berkes entstehe, der schon bei der Spielkonsole Xbox involviert war, meinen einige. Andere glauben, dass sich dahinter ein Media-Player verberge, der Apples I-Pod konkurrieren würde.

Nun soll sich Origami in wenigen Tagen zumindest teilweise konkretisieren: Am 2. März will der Redmonder Konzern zwar "keine Produktankündigung" machen, doch "gewisse Informationen" kommunizieren.
Die deutsche Windows-Seite Winfuture.de hat derweil ein Video ins Netz gestellt, das auf der Website von Microsofts Werbeagentur Digitalkitchen zu sehen war. Laut dem Filmchen soll es sich bei Origami um ein interaktives Multifunktionsgerät für Bilder, Musik und Video handeln. Hier gehts zum Video-Download. Auf Winfuture.de gibts zudem noch mehr Bilder zum neusten Microsoft-Streich.
Catharina Bujnoch



Das könnte Sie auch interessieren