18.11.2010, 13:22 Uhr

Microsoft schickt PBX in Rente

Microsoft hat seine Kommunikationsplattform Lync offiziell lanciert. Damit sei die Ära der guten alten Telefonzentrale (PBX) besiegelt.
"Das Zeitalter der PBX ist vorbei, Leute!" Mit diesen Worten hat Gurdeep Singh Pall, Leiter für Office und Voice-Applikationen bei Microsoft, die UC-Plattform (Unified Communications) Lync 2010 offiziell lanciert.

Gleich mehrere Funktionen würden Lync 2010 zum vertibalen Ersatz von Firmen-internen Telefonzentralen (Private Branch Exchange; PBX) werden lassen. So wurde etwa laut Pall massiv an der Zuverlässigkeit des Telefonieteils geschraubt. So werde automatisch eine Verbindung zum öffentlichen Fernmeldenetz hergestellt, wenn der Link zum zentrale Lync-Server im Rechenzentrum verloren geht. Zudem liesse sich lokal weiter telefonieren, wenn die Verbindung zum Server unterbrochen wird.

Doch Linc soll laut Pall mehr sein als ein reiner Ersatz der guten alten Telefonzentrale. Mit der Intergration in Microsofts Applikationen wie Office, SharePoint und Exchange, soll das Produkt, das hauptsächlich in Zürich entwickelt wurde, punkten.



Das könnte Sie auch interessieren