22.08.2008, 14:44 Uhr
Check Point schützt virtuelle Applikationen
Die Sicherheitsexpertin Check Point Software Technologies lanciert mit dem "VPN-1 Virtual Edition (VE)" ein Security Gateway, das speziell auf den Schutz virtueller Anwendungen abzielt.
Check Points "VPN-1 Virtual Edition (VE)" ist auf den Einsatz in VMware-ESX- sowie ESXi-Umgebungen zugeschnitten. Das Produkt sichert virtuelle Applikationen so ab, als wären sie auf physikalisch getrennten Servern angesiedelt. Der Security-Spezialistin zufolge kann das Angebot in eine übergreifende Check-Point-Security-Infrastruktur integriert werden, so dass sämtliche Check-Point-Appliances und -Software für Open Server, so genannte ,,Secured by Check Point"-Appliances und VPN-1 VE über eine einzige Schnittstelle verwaltet werden können.
Die aktuelle VPN-1-VE-Version ist speziell für die Absicherung von virtuellen Maschinen konzipiert. Sobald mehr VMware-APIs verfügbar sind, will die Sicherheitsexpertin aber eine Version auf den Markt bringen, die darüber hinaus auch den Hypervisor selbst schützt. "VPN-1 Virtual Edition (VE)" ist ab sofort verfügbar und kann sowohl über Check Points globales VAR-Netzwerk (Value Added Reseller) als auch bei VMware direkt bezogen werden. Preisangaben stehen unter Pricelist.checkpoint.com zur Verfügung.