26.03.2008, 16:40 Uhr
Motorola spaltet sich auf
Motorola teilt sich in zwei Unternehmen auf. Die eine Firma wird sich auf die Herstellung von mobilen Geräten, die andere auf Netzwerkinfrastrukturen konzentrieren.
Die angeschlagene Mobiltelefon-Herstellerin Motorola spaltet sich in zwei separate Unternehmen auf, die unabhängig voneinander operieren werden. Die Trennung soll 2009 stattfinden, sobald die nötigen Zustimmungen erfolgt sind. Motorola tritt damit in die Fussstapfen von Nokia, die ihre Netzwerk-Aktivitäten in ein Joint-Venture mit Siemens eingegliedert hat, sowie Ericsson, die zusammen mit Sony Mobiltelefone herstellt. Die Trennung soll laut Motorola-CEO Greg Brown mehr Flexibilität und massgeschneiderte Kapitalstrukturen bringen.
Alina Huber