Symantec-Studie
19.10.2007, 08:59 Uhr
Im Notfall Blindflug
Mehr als die Hälfte der von Firmen hinterlegten Notfallpläne versagt im entscheidenden Moment. Das sagt eine neue Studie von Symantec.
Jedes zweite Unternehmen musste in der Vergangenheit bereits auf firmeninterne Disaster Recovery-Pläne zurückgreifen. Dabei werden vorhandene Pläne in den meisten Unternehmen zu selten getestet. Das ist tragisch: Wird getestet, versagt mehr als jeder zweite Plan. Das ist das Ergebnis einer weltweiten Studie von Symantec zum Umgang mit Disaster Recovery-Plänen in Unternehmen.
«IT-Fachleute werfen vermehrt einen erneuten Blick auf ihre Disaster Recovery- und Business Continuity-Strategien», erklärt Frank Bunn, Senior, Senior Solutions Marketing Manager bei Symantec. «Sie müssen nun geeignete Routinen für Disaster Recovery-Tests einführen und pflegen, mit deren Hilfe sich die Effektivität ihrer Disaster Recovery-Strategie jederzeit und ohne Auswirkungen auf die Produktionsumgebung bewerten lässt.»
Bruno Habegger