21.07.2011, 11:28 Uhr

Sucht Apple einen Nachfolger für Jobs?

Einige Apple-Aufsichtsräte suchen einen möglichen Nachfolger für Steve Jobs, meldet das «Wall Street Journal». Der Apple-Chef dementiert das Gerücht allerdings.
Steve Jobs hat sich im diesjährigen Januar aus gesundheitlichen Gründen erneut von der Spitze des iPhone-Herstellers zurückgezogen. in wichtige strategische Entscheidungen ist er jedoch weiterhin involviert
Das US-Wirtschaftsblatt «Wall Street Journal» hat seinen eigenen Bericht über eine Rekrutierungsoffensive bei Apple jedoch selbst etwas eingeschränkt: Einigen Aufsichtsräten ginge es lediglich darum, Optionen auszuloten und nicht um einen konkreten Vertragsabschluss. Mit einem CEO einer renommierten Technologiefirma hätten die Aufsichtsräte jedoch bereits gesprochen. Steve Jobs hat sich Anfang Jahr aus gesundheitlichen Gründen erneut von der Spitze des iPhone-Herstellers zurckgezogen. Das Tagesgeschäft verantwortet seither Chief Operating Officer Tim Cook. Bereits in den Jahren 2004 und 2009 musste sich Jobs aus gesundheitlichen Gründen eine Auszeit nehmen. Schon damals hat ihn Cook an der Spitze des Konzerns vertreten. Klar ist, dass Jobs seit dem Beginn seiner neuerlichen Auszeit bereits einige öffentliche Auftritte absolviert - beispielsweise beim Launch des iPad 2 im März und zur Erffnung der WWDC im Juni. Jobs persönlich hat in einer E-Mail an das Wall Street Journal den Bericht des US-Wirtschaftsblatts jedenfalls folgendermassen dementiert: «Ich denke, das ist Blödsinn.»
Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren