09.05.2011, 14:16 Uhr
Harsche Kritik von Steve Jobs
Ein neues Porträt über Apple-Chef Steve Jobs beschreibt, wie dieser das Entwicklungsteam von Mobile Me nach dem bescheidenen Start des Onlinedienstes in den Boden stampfte.
Nach dem holprigen Start des Webdienstes Mobile Me soll Steve Jobs das verantwortliche Entwicklerteam zusammengerufen und lautstark kritisiert haben. In einem Auditorium auf dem Apple Campus, das sonst für Pressevorführungen genutzt wird, soll Jobs die Mitarbeiter zur Rechenschaft gezogen haben, warum der Webdienst nach dem Start so schlecht funktionierte. «Why the fuck doesn't it do that?» soll Jobs gefragt haben, als man ihm erklärte, was Mobile Me leisten sollte. Diese Anekdote ist Teil eines neuen Porträts über Jobs, das in der aktuellen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins Fortune zu lesen ist. Der bescheidene Start des Dienstes habe Apples Ruf beschädigt, die Verantwortlichen sollten sich dafür hassen, so Steve Jobs damals. Jobs habe sich auch über negative Presseberichte beschwert: «Mossberg, unser Freund, schreibt keine positiven Dinge mehr über uns.» Anlass war hier eine Kritik des Wall Street Journals, die empfahl, Mobile Me nicht zu nutzen. Anschliessend habe Jobs einen neuen Verantwortlichen für das Mobile-Me-Team ernannt und die Mannschaft später weitgehend ausgetauscht. Mobile Me funktionierte nach dem Start im Jahr 2008 tagelang kaum und es dauerte Wochen, bis der Dienst richtig lief. Apple entschädigte die Nutzer mit kostenloser Verlängerung der Mitgliedschaft. Mobile Me bietet eine E-Mailadresse, 20 Gigabyte Speicherplatz für Fotos, Webseiten und weitere Dateien. Zudem kann man damit mehrere Macs und iOS-Geräte synchronisieren. Der Dienst kostet 70.25 Euro im Jahr(umgerechnet rund 88 Franken). In letzter Zeit gibt es zahlreiche Gerchte, die für einen Neustart oder eine Neuausrichtung des Dienstes sprechen. Viele Beobachter gehen sogar davon aus, das mindestens ein Teil des Angebots kostenlos werden wird.