11.02.2013, 15:05 Uhr

Tim Cook wollte nicht mit Samsung streiten

Der heutige Apple-CEO Tim Cook soll gegen eine juristische Auseinandersetzung mit Samsung gewesen sein. Letztendlich habe sich aber der damalige Apple-Chef Steve Jobs durchgesetzt, heisst es in einem jetzt veröffentlichten Bericht.
Tim Cook war nicht auf Streit aus
Ein am Wochenende von der Nachrichtenagentur Reuters veröffentlichter Artikel trägt die Überschrift Apple und Samsung, beste Feinde frs Leben und widmet sich dem durch zahlreiche Gerichtsverfahren belasteten Verhältnis zwischen den beiden Unternehmen. In dem Artikel werden auch namentlich nicht genannte Quellen zitiert, die mit den Angelegenheiten vertraut sein sollen. Demnach habe sich Tim Cook seinerzeit gegen eine juristische Auseinandersetzung mit Samsung ausgesprochen. Tim Cook habe damals damit argumentiert, dass Samsung eine wichtige Rolle als Zulieferer von Komponenten für das iPhone und iPad spiele.

Jobs insistierte

Der damalige Apple-Chef Steve Jobs habe aber die Geduld mit Samsung verloren, weil er den Verdacht hegte, dass Samsung seine Rolle als Apple-Zulieferer ausnutzte und glaubte, sich so vor einer Klage durch Apple schützen zu können. Im April 2011 habe Apple dann schliesslich damit begonnen, überall auf der Welt Klagen gegen Samsung einzureichen.

In dem Reuters-Artikel wird darüber spekuliert, dass es sein könnte, dass sich Apple und Samsung in naher Zukunft einigen könnten, um dann alle juristischen Streitigkeiten beizulegen.

Apple war jahrelang auf Speicher von Samsung angewiesen und entwickelte auch seine mobilen Prozessoren gemeinsam mit Samsung. In letzter Zeit hat sich Apple aber weitgehend von Samsung als Zulieferer getrennt.



Das könnte Sie auch interessieren