17.04.2013, 10:42 Uhr
iPhone-Nachfolger mit Verspätung
Laut Gerüchten könnte sich die Auslieferung der nächsten iPhone-Generation verzögern. Grund: Angeblich sind die Zulieferer nicht mehr im Zeitplan.
Die Nachfolger des derzeit aktuellen iPhone 5 könnten sich verspäten, so die Meinung eines Analysten.
Dies berichtet Peter Misek vom Marktbeobachter Jefferies. Der Analyst hat nach eigenen Angaben vor Kurzem die asiatischen Zulieferfirmen von Apple besucht. Sein Fazit: Das iPhone 5s- wenn es denn unter dieser Bezeichnung auf den Markt kommt - werde mit Verspätung ausgeliefert werden. Derzeit wird der iPhone-5-Nachfolger im Juli erwartet. «Beim iPhone 5s sind Probleme bei der Massenfertigung aufgetreten», berichtet Misek. Zusammen mit öffentlich diskutierten Verspätungsmelden für das nächste mobile Betriebssystem von Apple,##{"type":"InterRed::Userlink","linktype":"b","linkoffset":0,"ziel_ba_name":"cwx_artikel","bid":0,"cid":0,"extern":"","fragment":"","t3uid":"62903","page":0,"text":"iOS 7","target":"_top","alias":"","_match":"","_custom_params":[]}#!, stehe der Juli-Termin auf dem Spiel. Laut Misek steht aber auch der Termin fürein Billig-iPhone zur Disposition. Es könnte Ende Jahr werden, bis dieses in den Verkaufsregalen liegt. Schliesslich werde das iPhone 6 nicht vor 2014 erhältlich sein, prognostiziert Misek weiter. Probleme in der Zulieferkette werden hier als Grund genannt. Die Verzögerungen würden sich aber auch auf weitere Apple-Geräte auswirken, so Misek. Betroffen seien etwa das Update zum iPad Mini. Ein iPad 5 könne zwar ausgeliefert werden, aber in geringen Mengen. Dagegen konnte Misek bei seinen Besuchen der Produktionsstätten keine Hinweise feststellen, dass eine Armbanduhr iWatch anstehe.