22.03.2011, 09:08 Uhr
Mit dem iPad auf Jobsuche
Das Schweizer Stellenvermittlungsportal Monster.ch bietet ab sofort eine iPad App an.
Die App nutzt die Monster-eigene Suchtechnik und kann dabei den jeweiligen Standort mit einbeziehen oder nach Stellen in favorisierte Orten fahnden. Durch einen direkten Link zu Google Maps sieht man sofort den Unternehmenssitz und die vorhandenen Verkehrsanbindungen.
Sobald neue Jobs veröffentlicht werden, erhält man eine Sofortnachricht und gehört als Nutzer der Monster iPad App zu den ersten, die auf neue Stellenangebote zugreifen können. «Wir haben den enormen Bedarf für die mobile Jobsuche bei unserer iPhone App gesehen», erklärt Vasu Nagalingam, Senior Director Produktmanagement bei Monster. «Kein Wunder, denn mobile Geräte sind etwas Persönliches, genau wie die Jobsuche», ergänzt er.
Mit der Monster-iPad-App können Suchanfragen gespeichert oder per Mail an den PC weitergeleitet werden. Man kann ausserdem die besten Jobangebote in einer Liste speichern, sie zu einem späteren Zeitpunkt öffnen und sich dann für einen Job bewerben. Denn auch eine Bewerbung direkt vom iPad aus ist möglich: Dazu wählt man aus, welcher Lebenslauf und welches Anschreiben am besten zu der jeweiligen Position passen. Mit der Registrierung für ein Monster Benutzerkonto, lassen sich Suchagenten einrichten, um die neusten Jobangebote per Email zu erhalten.
Die iPad-App kann wie die iPhone-App kostenlos aus dem App-Store von Apple heruntergeladen werden. Eine Android App folgt in Kürze.
Sobald neue Jobs veröffentlicht werden, erhält man eine Sofortnachricht und gehört als Nutzer der Monster iPad App zu den ersten, die auf neue Stellenangebote zugreifen können. «Wir haben den enormen Bedarf für die mobile Jobsuche bei unserer iPhone App gesehen», erklärt Vasu Nagalingam, Senior Director Produktmanagement bei Monster. «Kein Wunder, denn mobile Geräte sind etwas Persönliches, genau wie die Jobsuche», ergänzt er.
Mit der Monster-iPad-App können Suchanfragen gespeichert oder per Mail an den PC weitergeleitet werden. Man kann ausserdem die besten Jobangebote in einer Liste speichern, sie zu einem späteren Zeitpunkt öffnen und sich dann für einen Job bewerben. Denn auch eine Bewerbung direkt vom iPad aus ist möglich: Dazu wählt man aus, welcher Lebenslauf und welches Anschreiben am besten zu der jeweiligen Position passen. Mit der Registrierung für ein Monster Benutzerkonto, lassen sich Suchagenten einrichten, um die neusten Jobangebote per Email zu erhalten.
Die iPad-App kann wie die iPhone-App kostenlos aus dem App-Store von Apple heruntergeladen werden. Eine Android App folgt in Kürze.